Internetbasierte Fahrzeugzulassung
29.09.2020
Ab sofort stehen weitere Vorgänge über das Online-Portal der Kfz-Zulassungsbehörde zur Verfügung. Wichtige Voraussetzungen sind u.a., dass ein neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät für den Computer oder ein Smartphone, jeweils mit installierter kostenloser
"AusweisApp2” vorliegen. Bis einschließlich 30.06.2021 ist die Identifizierung durch die Online-Ausweisfunktion (eID) nicht erforderlich. Die jeweiligen Sicherheitscodes sind erst freizulegen, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Über die Seite Internetbasierte Fahrzeugzulassung gelangen Sie zu den Online-Vorgängen und erhalten dabei alle weiteren Voraussetzungen und Informationen.
Gebühren
Dieser Service ist kostenpflichtig. Als Zahlungsmittel stehen Kreditkarte, PayPal, PayDirekt und GiroPay zur Verfügung.

Gebühren
Dieser Service ist kostenpflichtig. Als Zahlungsmittel stehen Kreditkarte, PayPal, PayDirekt und GiroPay zur Verfügung.
Kfz-Zulassungsbehörde
Die Zulassungsbehörde Bielefeld hat die Privatkundenbedienung vollständig auf Terminvereinbarungen umgestellt. Lediglich die Anliegen wie:
Aufgrund der bestehenden Kontaktregeln während der Corona-Pandemie, ist es zur Zeit nicht möglich, Händler und Zulassungsdienste direkt am Schalter zu bedienen. Diese haben die Möglichkeit, morgens zwischen 8 Uhr und 9 Uhr eine Händlertasche in der Zulassungsbehörde abzugeben.
WICHTIG: Aufgrund der SEPA-Umstellung müssen ab dem 30. Januar 2014
SEPA-Lastschriftmandate vorgelegt werden. Wenn die Steuer nicht vom Konto des Fahrzeughalters abgebucht werden soll, muss das SEPA-Lastschriftmandat vom Kontoinhaber und vom Halter unterzeichnet sein. Andernfalls muss die Zulassung verweigert werden.
Sofern der zukünftige Halter nicht persönlich vorspricht wird eine Vollmacht benötigt. Der Bevollmächtigte muss sich durch Personalausweis oder Pass ausweisen können.
Die Kfz-Zulassungsstelle ist ausschließlich über die zentrale Telefonnummer 51-0 der Stadtverwaltung Bielefeld zu erreichen. Dabei fallen keine erhöhten Telefontarife an, wie das städtische Ordnungsamt betont. Damit distanziert sich die Behörde von einem Eintrag im aktuellen Telefonbuch unter „Straßenverkehrsamtauskunft An-, Ab-, und Ummeldeformalitäten Anmeldeservice...”, der zurzeit bei den Kunden der Zulassungsstelle für Ärger sorgt. Darin wird auf eine Telefonnummer verwiesen, die bei Anruf 1,99 Euro pro Minute kostet.
- Adressänderungen innerhalb Bielefelds,
- Außerbetriebsetzungen von Kraftfahrzeugen sowie
- die Beantragung von Kurzzeitkennzeichen
Aufgrund der bestehenden Kontaktregeln während der Corona-Pandemie, ist es zur Zeit nicht möglich, Händler und Zulassungsdienste direkt am Schalter zu bedienen. Diese haben die Möglichkeit, morgens zwischen 8 Uhr und 9 Uhr eine Händlertasche in der Zulassungsbehörde abzugeben.
WICHTIG: Aufgrund der SEPA-Umstellung müssen ab dem 30. Januar 2014
![PDF-Dokument [65 KB] PDF-Dokument [65 KB]](/images/ico_pdf.gif)
Sofern der zukünftige Halter nicht persönlich vorspricht wird eine Vollmacht benötigt. Der Bevollmächtigte muss sich durch Personalausweis oder Pass ausweisen können.
Die Kfz-Zulassungsstelle ist ausschließlich über die zentrale Telefonnummer 51-0 der Stadtverwaltung Bielefeld zu erreichen. Dabei fallen keine erhöhten Telefontarife an, wie das städtische Ordnungsamt betont. Damit distanziert sich die Behörde von einem Eintrag im aktuellen Telefonbuch unter „Straßenverkehrsamtauskunft An-, Ab-, und Ummeldeformalitäten Anmeldeservice...”, der zurzeit bei den Kunden der Zulassungsstelle für Ärger sorgt. Darin wird auf eine Telefonnummer verwiesen, die bei Anruf 1,99 Euro pro Minute kostet.
Anträge | Gebühren | Wunschkennzeichen | Fahrzeugverkauf |