Der Prozess

Transparente Struktur mit kreativen Freiräumen

Die Bielefelder Kulturentwicklungsplanung ist ein partizipativer Prozess mit klaren Strukturen und kreativen Spielräumen, die die Entwicklung von tragfähigen Konzepten für die zukünftige strategische Entwicklung der Kulturstadt möglich machen.

Zeitschiene

  Vorlauf
19. Februar 2020 Der Kulturausschusses beschließt die zweite Kulturentwicklungsplanung
(Beschlussvorlage)
Phase 1 Grundlagen
  Öffentliche Veranstaltungsreihe „KulturBar"
„KulturBar – Gesucht: Themen für die Kulturstadt von morgen“ für April/Mai 2020 in Planung. (Aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.)
23. November 2020 – 28. Februar 2021 Digitale KulturBar – Gesucht: Ideen für die Kulturstadt von morgen“:
Der Auftakt der 2. Kulturentwicklungsplanung erfolgte durch ein Corona-konformes, breit angelegtes öffentliches Beteiligungsformat. Ziel war die Erstellung eines Pools an Themen und Ideen für die Kulturentwicklung und die Akquise von langfristigen Mitdenker*innen für die Teilprojekte.
Bis Juni 2021 Die Teilprojekt-Leitungen werden mit jeweils einer Vertretung der Kommunalen Kultur und einer aus der Freien Kultur besetzt. Die Teilprojekt-Leitungen benennen die Mitglieder der Teilprojekte.
Juni/Juli 2021

Konstituierende Sitzungen der Teilprojekte

Phase 2 Konzeptentwicklung
August 2021 – ca. Juni 2022

Arbeitsphase der Teilprojekte

 

Der Kulturausschuss wird regelmäßig über die Arbeit in den Teilprojekten informiert.

Zwischenberichte:
8.2020: Kulturentwicklungsplanung und Corona (Kulturausschuss 26.8.2020)
3.2021: Digitale KulturBar (Kulturausschuss 3.3.2021)
10.2021: Arbeitsphase der Teilprojekte 1 ǀ Geschäftsordnung KEP II
(Kulturausschuss 06.10.2021)
11.2021: Arbeitsphase der Teilprojekte 2 (Kulturausschuss 11.11.2021)
1.2022:  KEP-Prozessgestaltung & Öffentlichkeitsarbeit (Kulturausschuss 26.01.2022)
03.2022 Planung KEP-Together 2 (Kulturausschuss 16.03.2022)
04.2022 KEP-Together 2 und erste Redaktionssitzung  (Kulturausschuss 28.04.2022)
08.2022 Redaktionsprozess, KEP-Together 3, KulturBar  (Kulturausschuss 24.08.2022)
10.2022 KEP Redaktionsprozess, Strukturierung Kulturentwicklungsplan (Kulturausschuss 19.10.2022)

  Themenbezogen können von den Teilprojekten öffentliche Veranstaltungen und Dialog-Angebote realisiert werden.  
Phase 3 Zusammenführung
Ab Sommer 2022 Abstimmungsphase, Zusammenfassen der Ergebnisse und Verfassen des zweiten Kulturentwicklungsplans.
Anvisiert für Ende 2022 Anvisiert ist, den zweiten Kulturentwicklungsplan bis Ende 2022 dem Rat der Stadt Bielefeld zur Abstimmung vorzulegen. Mit dem Beschluss tritt der zweite Kulturentwicklungsplan in Kraft 
2023 2030 Laufzeit des zweiten Kulturentwicklungsplans; Umsetzungsphase