Hauptausschuss bestellt neue Leitung für das Amt Museen im Ravensberger Park und die Musik- und Kunstschule
| Bielefeld (bi)
Zwei Leitungspositionen in den Kultureinrichtungen der Stadt Bielefeld werden im kommenden Jahr neu besetzt. Dr. Constanze Döhrer wird ab dem 1. Juli 2023 das Amt Museen im Ravensberger Park und das Historische Museum leiten. Miriam Köpke übernimmt ab dem 1. August 2023 die Leitung der Musik- und Kunstschule. Das hat der Haupt, Wirtschafts- und Beteiligungsausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch, 30. November, im nichtöffentlichen Teil entschieden.
Constanze Döhrer folgt auf Dr. Wilhelm Stratmann, der zum 30. Juni 2023 in den Ruhestand geht. Miriam Köpke tritt die Nachfolge von Johannes Strzyzewski an, der zum 31. Juli 2023 aus dem aktiven Dienst ausscheidet.
„Mit Frau Döhrer und Frau Köpke können wir zwei Leitungspositionen in der Bielefelder Kulturlandschaft mit hervorragend qualifizierten weiblichen Führungskräften besetzen. Beide haben auf ihren bisherigen Stationen nachgewiesen, dass sie ambitioniert über den Tellerrand schauen und mit ihren Ideen eine Institution weiterentwickeln können“, so Kulturdezernent Dr. Udo Witthaus, „ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“
Constanze Döhrer (40 Jahre) promovierte nach einem Magisterstudium der Ur- und Frühgeschichte, Medienwissenschaften und Klassischen Archäologie an der Universität Wien. Nach beruflichen Stationen in Weingarten, Herne und Münster leitet sie seit 2016 das Stadtmuseum Werne. Einen besonderen Arbeitsschwerpunkt legt sie auf das besucherorientierte Denken und Handeln. „Ich möchte mit dem Amt Museen im Ravensberger Park einen Ort schaffen, an dem sich Bielefelderinnen und Bielefelder begegnen. Hier können sie sich über ihre Stadt und die Art, wie sie darin leben wollen, austauschen und neue Wege erproben.“
Miriam Köpke (47 Jahre) absolvierte zunächst neben einer Ausbildung zur Kirchenmusikerin das erste Staatsexamen im Lehramt Musik und evangelische Theologie und schloss ein Studium der Musikpädagogik an. Parallel dazu studierte sie Musical Theatre in New York und London, arbeitete acht Jahre als Musicaldarstellerin. Nach beruflichen Stationen in Wuppertal, Heek und Münster übernahm sie 2019 die Leitung der Musikschule für den Kreis Gütersloh. Die Musik- und Kunstschule Bielefeld ist der nächste Entwicklungsschritt, auf den sie sich freut: „Das Vierspartenhaus stellt eine besondere Herausforderung dar und lässt mein Herz höherschlagen. Ich wünsche mir eine Musik- und Kunstschule für alle Generationen und alle Kulturen.“