StadtBahn-Verlängerung Linie 4
Die Stadt Bielefeld will sich als Hochschul- und Forschungsstandort stärker profilieren und baut daher den Campus Nord weiter aus. Die Menschen sollen den Bereich im Schwerpunkt mit einem dem Öffentlichen Personennachverkehr (ÖPNV) erreichen. Mit vielen Maßnahmen im Rahmen der politisch beschlossenen Mobilitätsstrategie soll bis 2030 der Anteil des Umweltverbunds (ÖPNV, Rad- und Fußverkehr) am gesamten Verkehrsaufkommen auf 75 Prozent steigen. Der Kfz-Verkehr soll gleichzeitig von bislang 50 auf 25 Prozent verringert werden.
Damit der Hochschulcampus gut zur erreichen ist, wird die StadtBahn-Linie 4 verlängert. Die 1,2 Kilometer lange Strecke führt von der heutigen Endhaltestelle „Lohmannshof“ mit zwei Haltestellen bis zur neuen Endstation an der Dürerstraße/Schloßhofstraße (siehe Übersichtskarte). Somit können auch die Menschen, die in bestehenden und zukünftigen Wohngebieten rund um die neue Endhaltstelle leben, die Vorteile des Stadtbahnnetzes nutzen.
Der voraussichtliche Baubeginn ist für Sommer 2026 vorgesehen. Vorlaufende Arbeiten der Stadtwerke Bielefeld sind für den Jahreswechsel 2025/2026 geplant. Die StadtBahn-Linie 4 soll nach reibungsloser Bauabwicklung ab Ende 2028 auf der neuen Strecke fahren.
Die Strecke:
Die Stadtbahn-Trasse beginnt an der Haltestelle „Lohmannshof“, dort wird die Wendeschleife zurückgebaut und die Gleisführung bis zur Endhaltstelle „Dürerstraße/Schloßhofstraße“ verlängert. Die Gleise verlaufen zum größten Teil im Rasen neben der Straße.