Führungskräfteentwicklung

Unsere Führungskräfteentwicklung lässt sich in drei Entwicklungsphasen unterteilen: 

  1. Lust auf Führung!
  2. Neu in Führung! 
  3. Erfahren in Führung! 
     

Lust auf Führung!

Für Mitarbeitende, die noch keine Führungsstelle ausüben, aber perspektivisch Lust haben, Führungsverantwortung zu übernehmen, bieten wir das Qualifizierungsprogramm für Führungsnachwuchskräfte an. Auf diese Weise lernen die Teilnehmenden, was Führung bei der Stadt Bielefeld bedeutet und wie sie sich auf die Übernahme einer Führungsstelle vorbereiten können. Das Herzstück des Qualifizierungsprogramms ist das Development-Center, das eine Potenzialanalyse darstellt. Durch diese erfahren die Teilnehmenden mehr über eigene Stärken und Entwicklungsfelder.

Neu in Führung!

Mitarbeitende, die erstmalig eine Führungsstelle bei uns übernehmen, werden von Anfang an begleitet, indem sie zu einer Qualifizierungsreihe eingeladen werden. Um den Lerntransfer in den Arbeitsalltag zu unterstützen, ergänzen individuelle Einzelgespräche zwischen der neuen Führungskraft und der Trainerin bzw. dem Trainer die fünf Module dieser Qualifizierungsreihe. 

Erfahren in Führung!

Alle Führungskräfte können bei uns von einer Vielzahl an Unterstützungen profitieren. Neben Seminaren zu führungsspezifischen Themen bieten wir individuelle Fortbildungen (z.B. Coachings) an. Konkrete Situationen aus dem Führungsalltag können direkt mit einer Trainerin bzw. einem Trainer besprochen werden.