Historisches Museum: Stadtspaziergang auf den Spuren der Werkkunstschule
| Bielefeld (bi)
Die Werkkunstschule Bielefeld, 1907 gegründet und 1971 in der Fachhochschule aufgegangen, hat das kulturelle Leben Bielefelds geprägt. Im Stadtbild haben die Menschen, die dort unterrichtet haben und wurden, mit Bauwerken, Denkmälern, Plastiken und Glasfenstern künstlerische Spuren hinterlassen. Bei einem Stadtspaziergang des Historischen Museums führt Dr. Gerhard Renda am Sonntag, 17. August, um 15 Uhr zu einigen dieser Werke und macht die Geschichte der Schule lebendig. Treffpunkt ist am Alten Rathaus am Niederwall. Anmeldungen werden telefonisch unter 0521 51-3635 entgegengenommen. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person.