Stadt Bielefeld veranstaltet Workshops zur Zukunft des Sports
| Bielefeld (bi)
Wie soll sich der Sport in Bielefeld in den kommenden Jahren entwickeln? Dieser Frage geht die aktuelle Sportentwicklungsplanung der Stadt Bielefeld auf den Grund. Zuletzt wurden dazu lokale Sportvereine befragt, ebenso die Bielefelder Bevölkerung sowie Expertinnen und Experten. Sie alle lieferten wertvolle Einblicke in die Bedarfe und Herausforderungen des Bielefelder Sports. Die daraus abgeleiteten Themen werden demnächst in einer vierteiligen Workshopreihe vertieft. Die Teilnehmenden sind eingeladen, gemeinsam konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die der Politik und Verwaltung als Wegweiser für die kommenden Jahre dienen. Für die ersten beiden Termine am 7. und 28. Oktober sind ab sofort Anmeldungen möglich.
„Der Sport ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Bielefeld. Um ihn nachhaltig zu stärken, brauchen wir den direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Fachleuten“, betont Birgit Beckermann, Dezernentin für Schule, Bürger Kultur und Sport. „Mit den Workshops wollen wir nicht nur informieren, sondern vor allem gemeinsam Lösungen entwickeln.“
Die Workshopreihe unterteilt sich in vier zentrale Themenbereiche. Zum Auftakt geht es am Dienstag, 7. Oktober, um das Thema „Ehrenamt im Sport". Von 18.30 bis 21 Uhr diskutieren die Teilnehmenden aktuelle Entwicklungen und praktische Ansätze zur Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen. Bedarfe und Entwicklungsmöglichkeiten im Stadtgebiet sind im selben Zeitfenster am Dienstag, 28. Oktober, Thema beim Workshop zu „Sport und Bewegung im öffentlichen Raum“. In den weiteren Workshops, die noch terminiert werden, geht es um zukünftige Anforderungen an die Sportstätteninfrastruktur sowie um Vergabegrundsätze und neue Möglichkeiten des Sportstättenbelegungsmanagements. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, Fachleute und Interessierte sind eingeladen, an den Workshops teilzunehmen und aktiv ihre Erfahrungen und Ideen mit einzubringen.
Zwingend erforderlich ist eine vorherige Online-Anmeldung unter www.bielefeld.de/sportentwicklung. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zur Sportentwicklungsplanung. Die Stadt Bielefeld freut sich auf eine rege Beteiligung und den gemeinsamen Dialog, um den Sport in Bielefeld nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln.