Stichwahl am Sonntag: OB Clausen lädt erneut zur Wahlparty in den Ratssaal
| Bielefeld (bi)
Wer wird das neue Stadtoberhaupt von Bielefeld? Darüber entscheidet am kommenden Sonntag, 28. September, die Stichwahl zwischen Christiana Bauer (CDU) und Ingo Nürnberger (SPD). Nach 16 Jahren wird das Oberbürgermeisteramt der Stadt Bielefeld neu besetzt. Ein letztes Mal lädt nun der noch amtierende Oberbürgermeister Pit Clausen zur Wahlparty in den Ratssaal des Neuen Rathauses ein. Einlass ist ab 17.45 Uhr.
„Wir nähern uns dem spannenden Finale der Kommunalwahl. Mit der Stimme für Sonntag schenken Sie Ihr Vertrauen der Person, die neue Visionen für Bielefeld mitbringt, wichtige Projekte in unserer Stadt vorantreibt und Verantwortung trägt für eines der größten Dienstleistungsunternehmen in Ostwestfalen-Lippe. Nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr, beteiligen Sie sich an der Wahl und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Heimatstadt mit“, erklärt Pit Clausen und lädt dazu ein, „die einlaufenden Ergebnisse aus den Stimm- und Stadtbezirken unmittelbar vor Ort gemeinsam mitzuverfolgen, die Gewinnerin oder den Gewinner zu beglückwünschen und die erste Rede des neuen Stadtoberhauptes live mitzuerleben."
Wer sich den Gang zur Wahlurne am Sonntag sparen möchte oder verhindert ist, hat noch bis Freitag, 26. September, 15 Uhr die Möglichkeit zur Briefdirektwahl. Während der Öffnungszeiten kann gegen Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses sowohl in der Stadtbibliothek am Neumarkt als auch in den städtischen Bezirksämtern in Brackwede, Heepen, Jöllenbeck, Senne und Sennestadt die Stimme abgegeben werden.
Wer bereits im Vorfeld der Kommunalwahl die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl mit beantragt, aber nach wie vor nicht postalisch erhalten hat, kann sich bis Samstag, 27. September, 12 Uhr, beim Wahlteam melden unter Tel. 51-5960. Nur in diesen Fällen wird dann ein neuer Wahlschein erteilt. Ohne diesen Wahlschein ist eine Stimmabgabe am Sonntag im Urnenwahllokal nicht möglich.
Weitere Informationen zu den Anlaufstellen für die Briefdirektwahl gibt es im Internet unter www.bielefeld.de/kommunalwahlen2025.