VHS: Vortrag über Deep Fakes

| Bielefeld (bi)

Täuschend echte Videos, Fotos oder Tonaufnahmen, die vollständig künstlich erzeugt sind, sogenannte Deep Fakes, stellen unsere Wahrnehmung zunehmend auf die Probe. Am Dienstag, 28. Oktober, um 18.15 Uhr lädt die Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Raum 240, zu einem Vortrag ein, der zeigt, wie digitale Manipulation funktioniert und wie man sie erkennen kann.

Unter dem Titel „Deep Fakes – Digitale Manipulation erkennen“ erfahren die Teilnehmenden, welche Technologien hinter den realitätsnahen Fälschungen stecken, wie solche Inhalte erstellt werden und welche Risiken sie mit sich bringen. Der Vortrag beleuchtet außerdem ethische und rechtliche Fragen und gibt praxisnahe Tipps, wie man sich selbst vor digitaler Täuschung schützen kann.

Anmeldungen sind auf der Internetseite der VHS oder telefonisch möglich: www.vhs-bielefeld.de oder 0521/51-65 26