Bielefeld bewegt sich

Mach mit bei „Stadt Land zu Fuß“!

Die Stadt Bielefeld nimmt erstmals an der bundesweiten Bewegungsaktion „Stadt Land zu Fuß“ teil. Wir laden alle ein, gemeinsam Schritte zu sammeln, neue Wege zu entdecken und unsere Stadt und Umgebung aktiv zu erleben.

Was ist „Stadt Land zu Fuß“?

Stadt Land Fuß

„Stadt Land zu Fuß“ ist eine deutschlandweite Mitmachaktion, die Menschen dazu motiviert, sich mehr zu bewegen – ganz einfach und alltagsnah: zu Fuß. Gerade im dunklen Monat November, wenn die Tage kürzer werden und man sich seltener nach draußen begibt, ist es besonders wichtig, in Bewegung zu bleiben. Spaziergänge und kleine Wege zu Fuß tun nicht nur der Gesundheit gut, sondern heben auch die Stimmung und bringen Licht, frische Luft und neue Energie in den Alltag.

Zudem steht die Aktion ganz im Zeichen des Fußverkehrs als wichtiger Verkehrsart. Zu Fuß unterwegs zu sein bedeutet, sich umweltfreundlich, leise und platzsparend fortzubewegen – und dabei die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Bewusstes Gehen schafft Aufmerksamkeit für die eigene Umgebung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl im öffentlichen Raum und trägt zu einer lebenswerten, sicheren und nachhaltigen Stadt bei.

Schulen, Kitas, Vereine, Nachbarschaften, Familien, Einzelpersonen und Teams zählen dabei gemeinsam ihre zu Fuß zurückgelegten Wege und sammeln Punkte. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Schule oder beim Spaziergang durch den Park – jeder Schritt zählt!

Warum mitmachen?

  • Gesundheit fördern: Bewegung an der frischen Luft stärkt Körper und Geist.
  • Klima schützen: Wer öfter zu Fuß geht, hilft, Emissionen zu reduzieren.
  • Fußverkehr sichtbar machen: Zu Fuß gehen ist die natürlichste und nachhaltigste Form der Fortbewegung – und verdient mehr Aufmerksamkeit im Stadtverkehr.
  • Gemeinschaft stärken: Gemeinsam unterwegs sein verbindet – und macht Spaß.
  • Bielefeld zeigen, was in uns steckt: Lasst uns gemeinsam beweisen, wie bewegungsfreudig unsere Stadt ist!

So funktioniert’s:

  • Melde dich kostenlos an unter stadtlandzufuss.de
  • Wähle Bielefeld als Kommune aus
  • Trage deine zurückgelegten Wege ganz einfach online ein
  • Vom 1. bis 21. November 2025 zählt jeder Fußweg
Mach mit und zeig, dass Bielefeld bewegt – gesund, bewusst, nachhaltig, gemeinschaftlich und mit Spaß am Gehen. Also: Schuhe schnüren, rausgehen und loslaufen – Bielefeld..geht los!

Weitere Infos & Anmeldung unter: stadtlandzufuss.de
 

Zu Fuß in Bielefeld – was geht?

Unsere Kampagnenmotive zum gemeinsamen Miteinander von Rad und Fußverkehr sind in den kommenden Monaten im Ost-West-Grünzug und Bullerbachgrünzug in Sennestadt zu finden. Weitere Informationen zur Kampagne erhaltet ihr unter Miteinander unterwegs.

Am Sonntag, 9. November, werden wir vom Amt für Verkehr persönlich vor Ort sein: Von 11.30 bis 12.30 im Grünzug am Stauteich III in Bielefeld-Mitte und von 13 bis 15 Uhr im Ost-West-Grünzug in Sennestadt. Wir freuen uns über interessante Gespräche zum Thema.

Angelehnt an die Kampagne findet über den Zeitraum vom 1. bis 21. November eine Online-Abfrage zum Miteinander von Rad- und Fußverkehr statt. Dabei werden Hinweise gesammelt, wo das Zusammenspiel bereits gut funktioniert und wo es noch Herausforderungen gibt.

Du möchtest die Stadt mal mit anderen Augen sehen? Dann mach mit bei der interaktiven SDG-Stadtrallye und entdecke Orte, an denen Nachhaltigkeit in Bielefeld bereits gelebt wird. Gemeinsam mit unserer „Stadtbotin“ lernst du die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals / SDGs) kennen – spielerisch, spannend und direkt vor Ort. Die Teilnahme ist kostenlos und du bist zeitlich vollkommen flexibel.

Weitere Informationen findest du hier:

Willkommen zur SDG-Stadtrallye durch Bielefeld! 

 

In Bielefeld gibt es zahlreiche Lauftreffs, Wanderangebote oder Spaziertreffs. Auf den Websites der Sport- und Wandervereine findest du schnell passende Angebote, Termine und Gruppen. Viele davon sind kostenlos und richten sich an ganz unterschiedliche Zielgruppen. Vielleicht wolltest du schon länger mit dem Joggen anfangen und schaust nach Feierabend bei einem Lauftreff vorbei? Oder du nimmst an einem der Bielefelder Spaziertreffs teil und entdeckst dabei neue Stadtteile und Menschen. Im Mittelpunkt stehen Gemeinschaft, Bewegung und frische Luft – da ist für alle etwas dabei.

Auch wenn du Bielefeld lieber auf eigene Faust erkunden möchtest, gibt es viele Anregungen in den Wandertipps der Bielefeld Marketing oder der Tourist-Information. Lass dich von der dunklen und nassen Jahreszeit nicht abschrecken – zwischen Teutoburger Wald und Innenstadt warten zahlreiche Wege, die auch im November einen Ausflug wert sind. Kennst du schon den Ems-Lutter-Weg in Quelle oder die Wanderung von Burg zu Berg? Auch ein Abstecher in den Tierpark Olderdissen lohnt sich besonders jetzt, wenn viele Tiere in der Dämmerung aktiv werden. Der 2,5km lange Rundwanderweg Grünfuchs-Pfad führt durch den Tierpark sowie den Botanischen Garten und ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

Oft sind es die kleinen Wege, die den Unterschied machen. Wer bewusst mehr zu Fuß geht, stärkt die Gesundheit, hebt die Stimmung und schont gleichzeitig das Klima. Bewegung lässt sich ganz leicht in den Alltag integrieren: Der Weg zum Bäcker, zur Post oder zur Haltestelle lässt sich oft bequem zu Fuß zurücklegen – ganz ohne Parkplatzsuche oder Stress. Auch eine Haltestelle früher auszusteigen oder ein Stück vor dem Ziel zu parken, bringt zusätzliche Schritte in den Tag.

Treppen statt Aufzug, ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause oder ein „Geh-Meeting“ im Arbeitsalltag – all das sorgt für mehr Bewegung zwischendurch. Wer Freunde, Familie oder Kolleg*innen mit einbezieht, bleibt eher dran und hat dabei noch Spaß.

Zufußgehen bedeutet, sich Zeit zu nehmen, bewusster unterwegs zu sein und die eigene Umgebung neu wahrzunehmen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder einfach zwischendurch – jeder Kilometer zählt und bringt dich und Bielefeld in Bewegung.

Gewinnspiel

Teile Dein schönstes Bewegungserlebnis bei Stadt Land zu Fuß mit uns. Unter allen Einsendungen verlosen wir kleine Überraschungen.

So geht’s: Schicke eine Mail mit einer kurzen Beschreibung (2-3 Sätze) deines schönsten Erlebnisses zu Fuß, deinem Alter und einem Namen an fussverkehr [ät] bielefeld.de. Gerne kannst du den Moment auch mit einem Foto untermalen.

Mit der Einsendung stimmst du der Veröffentlichung deines Zitats inklusive Foto, Alter und Vornamen auf der Website und den Social Media Kanälen der Stadt Bielefeld zu. Wenn du nicht möchtest, dass Name und Alter genannt werden, gebe dies bitte in der Mail mit an.