Gremien, Arbeitskreise und Vernetzungsmöglichkeiten in Bielefeld
Als Altenhilfeplanerin ist mir die lokale Vernetzung in Bielefeld ein großes Anliegen.
Die nachfolgende Übersicht zeigt zunächst die kommunal verantworteten Gremien, Arbeitskreise und Vernetzungsmöglichkeiten.
Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich gern bei mir!
| Arbeitskreis „Ambulante Pflege“ | Treffen mit Vertreter*innen der ambulanten Pflegedienste in Bielefeld (2x pro Jahr). |
| Arbeitskreis „Begegnungs- und Servicezentren“ | Treffen mit Vertreter*innen der Begegnungs- und Servicezentren in Bielefeld (3-4x pro Jahr). |
| Arbeitskreis „Pflegewohngruppen“ | Treffen mit Vertreter*innen der ambulanten Pflegewohngruppen in Bielefeld. |
| Arbeitskreis „Tagespflege“ | Treffen mit Vertreter*innen der Tagespflegen in Bielefeld (3-4x pro Jahr). |
| Kommunale Konferenz Alter und Pflege | Regelmäßige Sitzungen mit endsandten Mitgliedern (2x pro Jahr). Weitere Informationen und Protokolle unter bielefeld.de/pflegekonferenz |
| Veranstaltungsreihe „Bielefelder Pflegegipfel“ | Regelmäßige Veranstaltungen, die dazu dienen, die Bielefelder Pflegepraxis miteinander zu vernetzen und gemeinsam an lokalen Lösungen für eine bessere Versorgung zu arbeiten. Die Veranstaltungen werden durch das Aktionsbündnis Bielefelder Pflegegipfel unterstützt. Weitere Informationen unter bielefeld.de/pflegegipfel. |
|
Fest für die Pflegekräfte in Bielefeld |
Im Jahr 2024 gab es unter dem Motto „Aus Liebe zur Pflege“ das erste Fest für die professionell Pflegenden in Bielefeld. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen soll nun jedes Jahr eine solche Veranstaltung durchgeführt werden – nach Möglichkeit immer am 12. Mai, dem Tag der Pflegenden. Die Veranstaltung findet in der Regel am späten Nachmittag statt – mit Essen, Trinken und Livemusik. Ein Teil des Angebots ist im Sinne von Dank und Wertschätzung spendenfinanziert. |
Hinweis: Es handelt sich hierbei um keine abschließende Auflistung der Vernetzungsmöglichkeiten in Bielefeld. Weitere Angebote werden noch ergänzt.