Freiraumband Brackwede: Einladung zum Zukunftsforum
| Bielefeld (bi)
Brackwede soll ein „Freiraumband" erhalten: Der Kirchplatz, der Treppenplatz, die Treppenstraße sowie die Stadtparks I und II sollen entwickelt und aufgewertet werden. Auf Grundlage des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (INSEK) wird nun ein freiraumplanerischer Wettbewerb vorbereitet. Das Ziel: eine nachhaltige, identitätsstiftende Gestaltung des zentralen Freiraums in Brackwede.
Zur Vorbereitung des Wettbewerbs lädt die Stadt Bielefeld alle interessierten Bielefelderinnen und Bielefelder ein, ihre Hinweise und Ideen zur zukünftigen Entwicklung des Brackweder Freiraumbands einzubringen. Das Zukunftsforum findet am Montag, 8. Dezember, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Aula des Brackweder Gymnasiums statt.
„Der Wettbewerb ist ein wichtiger Schritt, um die städtebaulichen Impulse aus dem INSEK konsequent weiterzuführen und Brackwede als lebendigen Stadtteil zu stärken. Uns ist wichtig, die Menschen aus Brackwede mitzunehmen", betont Sven Dodenhoff, Abteilungsleitung Stadtentwicklung. Die Hinweise und Perspektiven fließen direkt in die Wettbewerbsunterlagen ein. Projektleiterin Aylin Keskin ergänzt: „Wir möchten ein zusammenhängendes, attraktives Freiraumband schaffen, das sowohl Aufenthaltsqualität als auch ökologische Funktionen stärkt. Dafür brauchen wir die Expertise und das Feedback aus der Bürgerschaft“.
Die Anmeldung ist bis einschließlich Freitag, 5. Dezember, online möglich: www.bielefeld.de/zukunftsforum-brackwede