Schulamt für die Stadt Bielefeld

Das staatliche Schulamt für die Stadt Bielefeld

Das Schulamt für die Stadt Bielefeld ist eine untere staatliche Schulaufsichtsbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen und deshalb organisatorisch der Stadt Bielefeld sowie der Bezirksregierung Detmold zuzuordnen. 
Sie ist zuständig für 

  • städtische Grundschulen (Primarstufe) und
  • Förderschulen (Primar- und Sekundarstufe I) im Stadtgebiet Bielefeld. 

Für die Realschulen, Sekundarschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs ist die sogenannte obere Schulaufsicht bei der Bezirksregierung Detmold zuständig.

Das Schulamt ist verantwortlich für die Einstellung und den Einsatz von Lehrkräften an den Grundschulen und für Angelegenheiten der Schüler*innen wie die Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf im Grund- und Förderschulbereich. Die Schulaufsicht unterstützt die Entwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit und fördert die Personalentwicklung.
Vom staatlichen Schulamt abzugrenzen ist das Amt für Schule der Stadt Bielefeld. Im Gegensatz zum staatlichen Schulamt ist das städtische Amt für Schule als Schulträger für alle Schulformen (Grund-, Sekundar-, Gesamt-, Real-, Förderschulen, Gymnasien, Berufskollegs) zuständig und kümmert sich um die sogenannten äußeren Schulangelegenheiten, wie den Schulbau, die Schulausstattung und die Schulentwicklungsplanung. 

Im staatlichen Schulamt für die Stadt Bielefeld sind die Schulaufsichtsbeamt*innen für die zwei Schulformen (Grund- und Förderschulen) organisatorisch angebunden.

In gemeinsamer Verantwortung der Stadt Bielefeld und des Landes NRW arbeiten städtische Bedienstete und die Schulaufsichten als Landesbedienstete eng mit der Bezirksregierung Detmold als oberer staatlicher Schulaufsichtsbehörde zusammen.

Die Schulaufsichten haben folgende Aufgaben:

  • Dienst- und Fachaufsicht für die Grundschulen
  • Fachaufsicht für die Förderschulen
  • Fachaufsicht für Unterrichtsfächer und -inhalte 
  • Beratungs- und Steuerungsfunktion bei schul- und schulformbezogenen Angelegenheiten
  • Beratung von Schulleitungen und Lehrkräften
  • Beratung von Eltern
  • Feststellung des Unterrichtsbedarfs und Stellenbewirtschaftung für Grundschulen
  • Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung von Schule und Unterricht 
  • Koordination besonderer pädagogischer Projekte und Fördermaßnahmen
  • weitere schulformübergreifende Aufgabenfelder


Ansprechpartner*innen Schulaufsicht

Schulaufsicht Grundschulen
Holger Meyer
Schulrat
Tel. +49 521 51-2346
holger-patrick.meyer [ät] bielefeld.de (E-Mail)

Kathrin Clausen
Schulrätin
Tel. +49 521 51-2370
kathrin.clausen [ät] bielefeld.de (E- Mail)

Schulaufsicht Förderschulen
Annette Mühlenmeier
Schulamtsdirektorin
Tel. +49 521 51-3000
annette.muehlenmeier [ät] bielefeld.de (E-Mail)

Sekretariat Schulaufsicht Grundschule
Sigrid Richts
Tel. +49 521 51-2347
sigrid.richts [ät] bielefeld.de (E-Mail)

Sekretariat Schulaufsicht Förderschule
Rabea Jeganathan
Tel. +49 521 51-3914
rabea.jeganathan [ät] bielefeld.de (E-Mail)