Tarpane – Die wilden Ahnen der Hauspferde
Die Heckenpferde Jolita (*2012) und Hanna (*2018) sind Mutter und Tochter. Sie stehen gemeinsam mit Max (*2012), Monty (*2024) und Manni (*2025) auf der großen Wiese oberhalb des Tierparks, direkt am Waldrand.
Tarpane, die vermutlich zusammen mit dem Przewalski-Pferd die Stammform der Hauspferde bilden, waren Wildpferde westlich des Urals. Schon im 19. Jahrhundert galten sie als ausgestorben.
Bei den heutigen Tarpanen in Zoos und Tierparks handelt es sich um Kreuzungen verschiedener Hauspferdrassen – vor allem Koniks, die dem ursprünglichen Tarpan sehr ähnlich sehen. Pferde vom Tarpantyp leben halbwild in verschiedenen Landschaften Europas. Sie beweiden dort die Flächen und helfen so bei einer naturnahen Landschaftspflege.