Notfallsanitäter*in


 

Du hast ein Retterherz und Freude am Umgang mit Menschen? Du interessierst dich für Medizin, bist verantwortungsbewusst, kommunikationsstark, ein*e Teamplayer*in und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Dann könnte die Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in passend für dich sein!

Während deiner Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in im Rettungsdienst lernst du, bei medizinischen Notfällen aller Art den aktuellen Gesundheitszustand einer*eines Patient*in sowie die allgemeine Lage vor Ort innerhalb kürzester Zeit zu erfassen, zu beurteilen und die notwendige medizinische Erstversorgung eigenständig durchzuführen.

Du erkennst und entscheidest, ob eine notärztliche Behandlung vor Ort erforderlich ist. Ziel ist es, die Transportfähigkeit der*des Patient*in herzustellen und zu sichern. Im Anschluss an den Transport übergibst du die*den Patient*in an die weiterbehandelnde Einrichtung, dokumentierst den Einsatz und stellst die Einsatzbereitschaft (z. B. des Rettungswagens) für zukünftige Notfälle wieder her. 

Daneben ist die Kommunikation innerhalb des Teams, mit den Patient*innen und deren Angehörigen sowie (Not-)Ärzt*innen, der Polizei oder sonstigen Behörden von großer Bedeutung. Als Notfallsanitäter*in kommst du auf Rettungswagen oder notarztbesetzten Rettungsmitteln, wie z.B. dem Rettungshubschrauber oder im Intensivtransport zum Einsatz.

Das sagen Emily, Pia-Lotta, Johannes & Maybrit

Podcast: Azubis WANTED!

Brandmeister*in bei der Feuerwehr Bielefeld