Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Stadt.Service
    • Mein Serviceportal
    • Energiekrise
    • Karriere bei der Stadt
    • Soziale Leistungen  
      • Jobcenter Arbeitplus
      • Bielefeld REGE
      • Finanzielle Hilfen
    • Veröffentlichungen der Stadt  
      • Ausschreibungen
      • Bauleitpläne
      • Ortsrecht
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Vergabeverfahren
      • Zuschlagserteilungen
      • Zustellungen
    • Stadtverwaltung  
      • Leistungen A-Z
      • Bürgerberatung
      • Formularservice
      • Dienststellen
      • Standesamt
      • Bauberatung
      • Ausländerangelegenheiten
      • Rund um den Führerschein
      • Rund ums Kfz
      • Rund ums Gewerbe
      • Finanzen
      • Konzerncontrolling
      • Kinder-Rathaus
      • Antikorruption
      • Immobilienservicebetrieb
      • Verwaltungsorganisation
      • Rechtsamt
      • Mehrsprachige Informationen
    • Branchenbuch
    • Friedhöfe und Bestattungen
    • Gleichstellungsstelle
    • Sicherheit  
      • Feuerwehr
      • Stadtwache
      • Sozial- und Kriminalprävention
      • Krisen- und Notfalldienste
      • Sicherheit und Ordnung
      • Waldrettungspunkte
      • Zentraler Außen- und Vollzugsdienst
      • Bußgeldstelle
      • Verkehrsüberwachungsdienst
      • Ordnungsamt (Außendienste)
    • Geoinformation.Kataster  
      • Amtlicher Stadtplan
    • Wohnen  
      • Immobilienangebote
      • Wohnungsbauförderung
      • Wohnungshilfen
      • Gemeinschaftliche Wohnformen
      • Mietspiegel
      • Wohnungsmarktbeobachtung
      • Wohnungsaufsicht
      • Grundstückshandel
      • Masterplan Wohnen
    • Pressedienst
    • Straßenreinigung und Winterdienst
    • Abfall  
      • Der digitale Abfallkalender
  • Stadt.Gemeinschaft
    • Bildung  
      • Amt für Schule
      • BNE-Netzwerk Bielefeld
      • BNE-Portal Bielefeld
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Energiesparen macht Schule
      • Kindermeilenkampagne
      • Schulberatungsstelle
      • KlimaSchule 2023
      • Klimagesunde Schulküche
      • Bildungsbüro und Schulsozialarbeit
      • Bildungsregion Bielefeld
      • Musik- und Kunstschule
      • Rund ums Thema Schule
      • Schulamt
      • Schulen
      • Schulische Beratung Neuzugewanderter
      • Volkshochschule
    • Host Town Special Olympics
    • Oberbürgermeister
    • Ehrungen.Auszeichnungen der Stadt
    • Politik  
      • Beirat für Behindertenfragen
      • Der Bielefelder Klimabeirat
      • Rats-TV
      • Seniorenrat
      • Ratsinformationen (öffentlich)
      • Gremieninfoportal (anmeldepflichtig)
      • Anregungen und Beschwerden
      • Entschädigungen Mandatsträger
      • Integrationsrat
    • Wahlen in Bielefeld
    • Gesundheit
    • Lebensmittelüberwachung
    • Veterinärwesen
    • Stadtbezirke
    • Städtepartnerschaften
    • Sicherer Hafen Bielefeld
    • Regional einkaufen
    • Kinder.Jugend.Familie  
      • Betreutes Wohnen
      • Elterliche Sorge
      • Familienfreundliche Unternehmen
      • Vorschulische Sprachförderung
      • Wirtschaftliche Jugendhilfe
      • Fachstelle Kinderschutz
      • Vaterschaft
      • Vormundschaft
      • Bielefelder Kinderfonds
      • KinderRathaus
      • Bereitschaftspflege
      • Erziehungshilfeeinrichtungen
      • Familienbüro
      • Frühförderung im Vorschulalter
      • Jugendarbeit in Bielefeld
      • Jugendberufsagentur Bielefeld
      • Kinderbetreuung
      • Städtische KiTas
      • Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT)
      • Online-Ferienkalender
      • Pflegekinderdienst
      • Unterhalt
    • Soziales Miteinander  
      • Angebot für pflegende Angehörige
      • Die Betreuungsbehörde
      • Infomobil Hilde
      • Modellprojekt „Guter Lebensabend NRW“
      • Zentrale Beratungsstelle für Senior*innen und Menschen mit Behinderung
      • Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion
      • Streetwork
      • Stadtteilzentren für alle
      • Heimaufsicht
      • Angebote für Senioren-BISON
      • Antidiskriminierungsstelle
      • Kommunales Integrationszentrum
      • Lesbisch, schwul, bi, trans*, inter*, queer
      • Sozialplanung
      • Angebote für Menschen mit Behinderungen
      • Beratungsangebote
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Flüchtlinge in Bielefeld
      • Pflege
      • Sozialarbeit im Quartier
      • Älter werden in Bielefeld
  • Stadt.Entwicklung
    • Digitale Infrastruktur  
      • Mobilfunkausbau
      • Breitbandausbau
    • Bauen  
      • Bauauskunft online
      • Altbausanierung
      • Bauberatung
      • Denkmalschutz
      • Fliegende Bauten
      • Formularcenter
      • Stellplätze
    • Öffentlichkeitsbeteiligung und Dialog  
      • Abgeschlossene Beteiligungsverfahren
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Formelle Beteiligungsmöglichkeiten
      • Förderprogramm „Demokratisches Zusammenleben in Bielefeld“
      • Newsletter Dialog & Beteiligung
      • Regelwerk für Beteiligung
      • Was ist kommunale Partizipation?
    • Bielefeld in Zahlen
    • Regiopolregion
    • Digitalisierung  
      • Digitalisierungsbüro
      • Ein digitaler Ruck für Bielefeld
    • Klima  
      • Klimaschutz - einfach machen!
      • Klimaneutralität 2030
      • Mobilität
      • Klimaschutz im Alltag
      • Klimaneutrale Energie
      • Energieeffiziente Gebäude & Quartiere
      • Nachhaltiges Wirtschaften
      • Klimaanpassung
      • Stadtklima
      • Klimawandel & Gesundheit
    • Mobilität  
      • Baustellen-Online-Auskunft
      • Projekte zur Verkehrswende
      • Aktuelle Vorhaben
      • Beteiligung Verkehr
      • Mobilitätsstrategie
      • Verkehrskonzepte
      • Emissionsfreie Innenstadt 
      • Verkehrssicherheit
      • Förderprojekte EU, Bund, Land
      • Radverkehr
      • Fußverkehr
      • Öffentlicher Personennahverkehr
      • Motorisierter Individualverkehr
    • Nachhaltigkeit  
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Bielefeld ist Fairtrade Stadt
      • Bielefeld ist Biostadt
    • Umwelt  
      • Boden
      • Inspektionsberichte
      • Wasser
      • Naturschutz
      • Luft und Lärm
      • Konzepte und Planungen
      • Abwasser / Stadtentwässerung
      • Altlasten
      • Gebäudeschadstoffe
      • Recyclingbaustoffe
      • Sanierung Lutterkanal
    • Planen  
      • Baugebiete Bielefeld
      • Baulandmanagement
      • Bebauungsplan und Flächennutzungsplan online
      • Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen
      • Innenstadtentwicklung
      • Studierenden-Wettbewerb
      • Einzelhandels- und Zentrenkonzept
      • Gesamträumliche Planung
      • Gewerbeflächenbedarfsprognose 2035
      • Konversion
      • Ortsteilentwicklung Babenhausen/ Dornberg
      • Quartiersentwicklung Oberlohmannshof
      • Soziale Stadt Baumheide
      • Soziale Stadt Sennestadt
      • Soziale Stadt Sieker-Mitte
      • Stadt- und Bauleitplanung
      • Stadtumbaugebiet "Nördlicher Innenstadtrand"
      • Städtebauliche Sanierungsgebiete
    • Stadtwald
    • Wirtschaftsförderung  
      • Wirtschaftsportal "Das kommt aus Bielefeld"
    • Wissenschaftsstandort
    • Wissenschaftsstadt
  • Stadt.Erlebnis
    • Kultur  
      • Bielefelder Heimat-Preis
      • Bühnen und Orchester
      • Historisches Museum
      • Kulturamt
      • Kulturentwicklungskonzept
      • Kulturkreis Senne
      • Kunsthalle
      • Museum Huelsmann
      • Musik- und Kunstschule
      • Naturkunde-Museum
      • Sennestadtverein
      • Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
      • Stadtbibliothek
      • Theater Bielefeld
      • Volkshochschule
      • Kunst im öffentlichen Raum
    • Heimat-Tierpark Olderdissen
    • Veranstaltungskalender
    • Tourismus
    • Online-Ferienkalender
    • Sport  
      • Bielefelder Bäder- und Freizeit GmbH (BBF)
      • Bielefelder Runden
      • Court Culture - App für Freizeitsport
      • Schutz Minderjähriger im Sport
      • Sportamt
      • Sportliche Ferienspiele
      • Sports for Kids
      • Sportstätten-Informationssystem
      • Stadtsportbund
    • Stadtgrün und Landschaft  
      • Baum-Patenschaften
      • Blühwiesen
      • Botanischer Garten
      • Essbare Stadt
      • Freizeit und Erholung
      • Landschaftsräume
      • Parks
      • Private Grünflächen
      • Spielplätze
      • Umweltbildung
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • Schrift­größe
  • Kontrast
  • Vorlesen
  • Google Übersetzung aufrufen
    Übersetzen
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache
  • Barriere melden
  1. Bielefeld
  2. Stadt.Erlebnis
  3. Stadtgrün und Landschaft
  4. Freizeit und Erholung
  5. Touristik- und Freizeitangebote

Radfahren in der Freizeit

Teutoburger Wald, Ravensberger Land und zahlreiche ausgedehnte Grünzüge laden zu kleinen Ausflügen und Tagestouren innerhalb Bielefelds ein. Wer Bielefeld mit dem Rad erkunden möchte, findet Routen mit Sehenswürdigkeiten durch die City, für den gemütlichen Familienausflug oder die sportliche Runde zum Genießen.

Pärchen vor Sparrenburg

Themenrouten

Auf über 280 Kilometern lässt sich Bielefeld durch neue Blickwinkel neu entdecken ...
Pärchen mit Rädern im Wald

Radtouren-Tipps

Die Rundrouten zwischen 11 und 24 Kilometern sind nicht nur etwas für den Feierabend ...
Knotenpunkt Fahrradtouren

Knotenpunkte

120 Knotenpunkte helfen bei der Orientierung auf unseren Radtouren oder der Planung eigener Strecken ...
Jugendliche schieben Fahrräder mit der Aufschrift "Bielefeld fährt Rad".

Bielefeld … fährt Rad!

Wer in die Pedale tritt, hat gute und ständige Begleiter: Frische Luft, Fitness und Gesundheit. Zudem sind keine teuren Treibstoffe im Einsatz und das treibt zusätzlich an. Die Stadt Bielefeld möchte immer mehr Bielefelder*innen aufs Rad bringen, dafür bessere Angebote und weitere Vorteile schaffen ...

Kontakt

Amt für Verkehr
Nahmobilitätsbeauftragte
Barbara Choryan
Telefon
+49 521 51-6879
E-Mail

Links

Routen und Touren in der Übersicht:
onlineKARTEN

Regionale Fahrradtouren:
Teuto-Navigator

Fußzeilenmenü

  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Datenschutzerklärung |
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • ‌
  • ‌
  • ‌
  • ‌

Stadt Bielefeld
Tel. +49 521 51-0 (BürgerServiceCenter)
Tel. Erreichbarkeit: mo-fr 7.30-18 Uhr
posteingang@bielefeld.de
https://www.bielefeld.de