Service-Stopp auf den Wertstoffhöfen

Um die Sicherheit aller Anlieferer zu gewährleisten, werden auf den Wertstoffhöfen so genannte „Service-Stopps“ durchgeführt.

  • Diese Stopps werden dazu genutzt, um in dieser Zeit mit Radladern angelieferten Abfall (u.a. Sperrmüll, Grünschnitt, Bauabfälle) in den Containern nachzuverdichten.
  • Das Nachverdichten ist notwendig, um die Container-Kapazität auszuschöpfen und die Anlieferung weiterer Abfälle zu ermöglichen.
  • Würde das Verdichten nicht stattfinden, würden auch Unfallquellen auf dem Wertstoffhof entstehen.

Während der Einsatzzeit des Radladers darf jedoch niemand den Wertstoffhof betreten. Daher muss der komplette Hof abgesperrt werden. Die Wartezeit während eines Service-Stopps variiert je nach Hof und Anliefereraufkommen. Erst wenn sich kein Kunde mehr auf dem Hof befindet, können die Mitarbeiter*innen ihre Arbeit mit dem Radlader beginnen.

Wertstoffhof Mitte

Derzeit kein laufender Service-Stopp

Wertstoffhof Süd

Derzeit kein laufender Service-Stopp

Wertstoffhof Nord

Derzeit kein laufender Service-Stopp

Stand: 11.11., 20:34 Uhr