Ausfall einer Altpapiertour

Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen kommt es beim städtischen Umweltbetrieb (UWB) aktuell zu Ausfällen bei der Abholung des Altpapiers. Am heutigen Donnerstag, 23. Oktober, ist eine Tour in der Ziegelstraße, der Petristraße mit Nebenstraßen und Dalbke betroffen.

Der UWB wird versuchen, die ausgefallene Tour zeitnah nachzufahren. „Wir können jedoch leider zum aktuellen Zeitpunkt nicht versprechen, dass wir ausreichend Personal für eine Nachleerung haben werden,“ sagt Jan Menninghaus, Abschnittsleiter des Teams Abfallentsorgung im UWB. Die Bitte des UWB ist daher, die Papiertonne für die nächsten vier Werktage weiterhin an der Straße stehen zu lassen. Sollte nach Ablauf dieser vier Werktage keine Leerung erfolgt sein, müssen die Tonnen leider wieder zurück zum Haus geholt werden. Dann wird das Altpapier erst wieder mit der nächsten regulären Tour eingesammelt.

Papier-Tour (Ziegelstraße/Petristraße/Dalbke)

Adolf-Damaschke-Straße

Althoffstraße 

Am Beckhof 

Am Brakenbrink 

Am Finkenbach (gerade Hausnr. 2 – 34; ungerade Hausnr. 1 – 31 und 25 a, 25 b, 25 c, 27 a, 27 b, 27c)

Am Grund 

Am Grünen Winkel 

Am Menkebach 

An der Landwehr

An der Linde 

Beckheide 

Bleichstraße 

Carl-Hoffmann-Straße

Farnweg 

Finkenstraße (gerade Hausnr. 36 – 52; ungerade Hausnr. 39 – 53)

Gildemeisterstraße

Heeper Fichten

Heideblümchenweg

Heinrich-Erman-Straße

Heinrich-Forke-Straße

Hülsenweg 

In der Steinheide 

Irisweg 

Mispelweg 

Mohnweg 

Petristraße (gerade Hausnr. 38 – 62, 68 – 112; ungerade Hausnr. 35 – 65 und 65 a, 65 b, 67 – 111) 

Piderits Bleiche 

Quellenweg 

Radrennbahnweg 

Schilfweg 

Sender Straße 

Strothbachstraße 

Vogtweg 

Walkenweg 

Ziegelstraße (gerade Hausnr. 6 – 22 und 18 a, 28 – 76; ungerade Hausnr. 1 – 17, 19 – 23 und 23a, 25 – 67)

Weiterhin gilt, dass Pappkartons oder Papiertüten neben den Tonnen leider nicht mitgenommen werden können. Beistellungen sind nicht erlaubt, da u.a. die Touren der Abfallsammelfahrzeuge an ihre Kapazitätsgrenze kommen und gewährleistet werden muss, dass auch alle weiteren Papiertonnen während einer Tour geleert werden. 


Bürger*innen, die ihr Altpapier zu Hause nicht zwischenlagern können, haben die Möglichkeit, ihr Altpapier kostenlos auf den drei Wertstoffhöfen abzugeben.