Hinweis
13. November: Wertstoffhöfe schließen frühzeitig
Wegen einer Personalversammlung schließen die Wertstoffhöfe des Umweltbetriebs am Donnerstag, 13. November, bereits um 15 Uhr. Betroffen sind davon alle drei Standorte an der Herforder Straße (Mitte), Fabrikstraße (Süd) und Engersche Straße (Nord). Am Freitag, 14. November, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten von 8 bis 17 Uhr.
Wertstoffhöfe
Service für private Haushalte
Die Wertstoffhöfe des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld stehen allen Privathaushalten in Bielefeld zur Verfügung. Hier können Sie alles entsorgen, was zu Hause anfällt und nicht in die Tonne passt oder dort entsorgt werden darf. Dazu gehören unter anderem Altöl, Energiesparlampen, E-Schrott und andere Schadstoffe.
Kostenlos kann aus den Haushalten der Stadt folgendes entsorgt werden:
- Papier/Pappe
- Altglas
- Fett- und Speiseölreste
- CD und DVD
- Tonerkartuschen
- Wertstoffe bis zu einer Größe von 1 m³
- brauchbare Altkleider und Schuhe
- Metallschrott
- Elektroschrott
- Altöl und Treibstoff (Gebindegröße max. 5 Liter), Abgabe nur am Wertstoffhof Mitte
- Trockenbatterien
- sonstige Schadstoffe (nur am Wertstoffhof Mitte!)
Kostenpflichtig können Sie folgendes abgeben:
| Altreifen ohne Felge | 1,50 € pro Stück |
| Altreifen mit Felge | 1,50 € pro Stück |
| Baumwurzeln (Wurzelstöcke), Annahme nur bis 25 cm Durchmesser | 5,00 € pro Stück |
| Laub- und Rasenschnitt | 10,00 € pro Kubikmeter |
| Strauch- und Baumschnitt | 10,00 € pro Kubikmeter |
| Bauschutt, verwertbar | 20,50 € pro Kubikmeter |
| Baumischabfälle | 90,00 € pro Kubikmeter |
|
Dachpappe (Astbestfrei, nur für Privathaushalte in haushaltsüblichen Mengen) |
90,00 € pro Kubikmeter |
| Holzabfälle (gemäß Altholzverordnung Kat. A I bis A III) | 10,00 € pro Kubikmeter |
| Holzabfälle, schadstoffbelastet (Kat. IV), keine Annahme von Bahnschwellen | 45,00 € pro Kubikmeter |
| Restmüll | 31,00 € pro Kubikmeter |
| Sperrmüll | 10,00 € pro Kubikmeter |
| Binderfarbe | 0,25 €/kg |
Die Annahme der Abfälle und Wertstoffe erfolgt nur von privaten Haushalten und Kleingewerbebetrieben, die an die Restmüllabfuhr der Stadtreinigung der Stadt Bielefeld angeschlossen sind.
Service-Stopp auf den Wertstoffhöfen
Um die Sicherheit aller Anlieferer zu gewährleisten, werden auf den Wertstoffhöfen so genannte „Service-Stopps“ durchgeführt.
Diese Stopps werden dazu genutzt, um in dieser Zeit mit Radladern angelieferten Abfall (u.a. Sperrmüll, Grünschnitt, Bauabfälle) in den Containern nachzuverdichten. Das Nachverdichten ist notwendig, um die Container-Kapazität auszuschöpfen und die Anlieferung weiterer Abfälle zu ermöglichen. Würde das Verdichten nicht stattfinden, würden auch Unfallquellen auf dem Wertstoffhof entstehen.
Während der Einsatzzeit des Radladers darf jedoch niemand den Wertstoffhof betreten. Daher muss der komplette Hof abgesperrt werden. Die Wartezeit während eines Service-Stopps variiert je nach Hof und Anliefereraufkommen. Erst wenn sich kein Kunde mehr auf dem Hof befindet, können die Mitarbeiter*innen ihre Arbeit mit dem Radlader beginnen.
Gewerbliche Anlieferer
Für Gewerbebetriebe, die Abfälle und Wertstoffe entsorgen wollen, gelten andere Preise. Eine Preisinformation erhalten Sie unter der Telefonnummer +49 521 51-3230.
Ab dem 1. Januar 2026 werden für gewerbliche Anlieferer keine Rechnungen mehr ausgestellt. Die Zahlung kann dann ausschließlich vor Ort direkt bar oder (bevorzugt) mit Karte erfolgen.
Für gewerbliche Anlieferer gilt: Die Anlieferung von sperrigen Abfällen (wie z. Bsp. Holz, Sperrmüll und hausmüllähnliche Abfälle) ist nur bis zu einer maximalen Menge von 4 m3 gestattet.
Die Anlieferung dieser Abfälle darf nur noch von Montag bis Donnerstag erfolgen. Freitags und samstags dürfen sperrige Abfälle aus gewerblichen Anlieferungen nicht auf den Wertstoffhöfen des Umweltbetriebs abgegeben werden.