Fahrradparken

Parkmöglichkeiten für Fahrräder sind über die gesamte Stadt verteilt. Hier findet man sie – ob unter freiem Himmel oder überdacht.

Neben den Anlagen für den fließenden Radverkehr gehören auch die Anlagen des ruhenden Radverkehrs zu einer integrierten Radverkehrsförderung. Grundsätzlich sollen an allen potentiellen Quell- und Zielpunkten Fahrradabstellanlagen installiert werden. Zudem sind flächendeckend Abstellmöglichkeiten im öffentlichen Raum zu schaffen. Der „Bielefelder Bügel“ bildet dabei die Standardausstattung, an relevanten Stellen sind diese überdacht. Außerdem befindet sich am Hauptbahnhof die Radstation (aktuell in einer Übergangslösung) und am Bahnhof Sennestadt ein Fahrradparkhaus.

Piktogramm mit zwei Sprechblasen auf blauem Hintergrund.

Öffentlichkeitsbeteiligung im Bezirk Dornberg
Wo fehlen aktuell Abstellmöglichkeiten für Fahrräder? Wo werden zusätzliche Fahrradbügel benötigt? Nach der erfolgreichen Abfrage in den Stadtbezirken Brackwede, Senne und Sennestadt können nun die Bewohner*innen des Bezirks Dornberg vom 23. November bis zum 12. Februar 2023 angeben, wo weitere Fahrradbügel in ihrem Ortsteil aufgestellt werden sollten – einfach per Mausklick auf der interaktiven Karte im Beteiligungsportal der Stadt Bielefeld. In Sennestadt erfolgt nach Brackwede und Senne nun die dritte Abfrage, sukzessive folgen die anderen Stadtbezirke. Die jeweiligen Termine werden rechtzeitig vorab bekannt gegeben.