Infotag des Umweltbetriebs zur Sanierung des Lutterkanals
| Bielefeld (bi)
Was passiert unter der Erde? Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) lädt für Samstag, 3. September, von 11 bis 15 Uhr zu einem Infotag für Bürgerinnen und Bürger ein, die sich über die Sanierung des Lutterkanals informieren möchten. Die Veranstaltung findet am Grünzug zwischen der Huberstraße und der Straße An der Walkenmühle am Stauteich I statt.
„Die Sanierung des Lutterkanals ist das größte Kanalbauprojekt, das es bislang in Bielefeld gab“, sagt Projektleiter Michael Haver vom UWB. „Nach über zehnjähriger Planungs- und Bauphase befinden wir uns nun fast im Endspurt.“ Der erste Bauabschnitt startete 2015 und lag zwischen der Teutoburger Straße und dem Niederwall. Dort wurde auf einer Länge von rund 800 Metern die Lutter in offener Bauweise saniert.
Der zweite Bauabschnitt begann 2019 mit dem Bau des Regenrückhaltebeckens an der Teutoburger Straße. Mit dem Abschluss dieser Arbeiten im Mai 2022 konnte die weitere Lutter-Sanierung in Angriff genommen werden. Dazu wurde im Dreieck zwischen Mühlen-, Huber- und Ravensberger Straße eine große Baugrube eingerichtet. „Hier nutzen wir das sogenannte Inliner-Verfahren“, erklärt Haver. Dabei werden über den freigelegten Kanal passgenaue Rohre aus glasfaserverstärktem Kunststoff abgesenkt, mittels einer Hydraulik in den vorhandenen Kanal eingeschoben und dort miteinander verbunden. „So können wir die Lutter sanieren und trotzdem die Platanenallee, die genau darüber liegt, weitestgehend erhalten“, so der Projektleiter.
Wie funktioniert zum Beispiel dieses Inliner-Verfahren und welche Bauphasen stehen bis Ende 2023 noch an? Der Umweltbetrieb als Bauherr sowie die ausführenden Firmen beantworten an dem Infotag alle Fragen rund um das Großprojekt. „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am 3. September vorbeizukommen und sich über die Bauarbeiten zu informieren“, sagt Haver.
Interessierte können sowohl einen Blick in den Lutterkanal werfen als auch einen Einblick in die Baustelle am Dreieck zwischen der Mühlenstraße, Huberstraße und Ravensberger Straße erhalten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kanalbetriebs beim UWB präsentieren außerdem Arbeitsgeräte wie Spülfahrzeug und Inspektionswagen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Internet unter: https://www.bielefeld.jetzt/node/166258