VHS: Vortrag über verkannte Leistungsträgerinnen und Leistungsträger
| Bielefeld (bi)
Der Arbeitsalltag von Pflegekräften, Paketzustellenden oder auch Arbeiterinnen und Arbeitern in Fleischfabriken ist oft geprägt von prekären Beschäftigungsverhältnissen, schlechten Arbeitsbedingungen und Diskriminierung. Nicole Mayer-Ahuja, Soziologin an der Universität Göttingen, stellt am Donnerstag, den 27. Oktober um 19 Uhr im Historischen Saal, Ravensberger Park 1, die Arbeitsbedingungen der prekär Beschäftigten vor und berichtet über ihren Kampf um Anerkennung und Aufwertung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe stand.punkte statt und ist eine Kooperation von Arbeit und Leben, dem DGB Stadtverband Bielefeld, der Volkshochschule und der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.