Städte in der Region verschenken Hefte zum Heimatwissen

| Bielefeld (bi)

Kurz vor den Osterferien machen die Kommunen Bielefeld, Halle (Westf.), Werther (Westf.), Steinhagen und Oerlinghausen ihren etwa 9.000 Grundschülerinnen und Grundschülern der zweiten und dritten Klassen ein frühes Ostergeschenk und verschenken das Lernheft „Anna und Hermann unterwegs auf den Hermannshöhen“. Das Heft nimmt die Kinder mit auf eine Wanderung durch den Teutoburger Wald. Dabei begegnen ihnen verschiedene Geschichten, die sie spielerisch für Themen rund um die Natur und die Umwelt sensibilisieren. Die fünf Orte aus dem Heft können zudem bei einem Ausflug in die Region erkundet werden. 

Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen freut sich über das Heft: „Das Wohlergehen von Kindern ist uns allen ein Herzensanliegen und Bildung ist dabei ein zentraler Bestandteil für die gute Entwicklung.“ „Nach drei langen Jahren der Corona-Pandemie sehnen sich die Kinder nach Impulsen, um ihre Umwelt zu erkunden und Wissen zu sammeln“ sagt Steinhagens Bürgermeisterin Sarah Süß. Thomas Tappe, Bürgermeister der Stadt Halle, ergänzt: „Kinder entdecken am besten spielerisch ihre Umwelt. Mit diesem Lernheft machen wir Lust auf die Natur und die eigene Heimat.“ 

Die fünf Kommunen möchten die Grundschulen dabei unterstützen, über die bestehenden Angebote hinaus, weitere Lernanreize zu schaffen. Bei der Entwicklung des Hefts war es allen Beteiligten wichtig, den Kindern heimatbezogen Zukunftsthemen näherzubringen und gleichzeitig Bewegungsmöglichkeiten in der Natur aufzuzeigen. 

Entstanden ist das Heft als Projekt der Regiopolregion Bielefeld. Dieser Zusammenschluss von insgesamt dreizehn Kommunen rund um die Stadt mit der Sparrenburg hat sich als Ziel gesetzt, gemeinsam an wichtigen Themen der Region zu arbeiten. 

Das Heft kann auch online eingesehen werden: https://www.bildung-in-bielefeld.de/thema-raus-ins-gruene-anna-und-hermann-unterwegs-im-teutoburger-wald/ 

v.l. Thomas Tappe, Bürgermeister der Stadt Halle, Steinhagens Bürgermeisterin Sarah Süß und Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld Pit Clausen. Auf dem Foto fehlen Vertreter der Städte Oerlinghausen und Werther (Westf.).
Städte in der Region verschenken Hefte zum Heimatwissen