Um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies und die Analysesoftware Matomo. Dazu benötigen wir Ihre Einwilligung.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Zugriffe werden teilanonymisiert erfasst.
Video-Einbindung von YouTube, Vimeo und Video.Taxi zulassen.

Elektroschrott: Wertvoll aber giftig (Klasse 3 und 4)

Zielgruppen · Primarstufe
GruppengrößeGesamtklasse
Dauer1 Schulstunde
Kostenkostenlos
VeranstaltungsortVor Ort in der Schule
Anmeldung unter/per · E-Mail
· Telefon

Die Schüler*innen haben täglich mit Elektronikgeräten zu tun. Sogar in sehr kleinen Geräten sind wertvolle Metalle aber auch giftige Stoffe enthalten. Daher gehören sie nicht in den Restmüll, sondern müssen gesondert entsorgt werden. Noch enthaltene Batterien oder Akkus können sogar zu Bränden führen.

o             Übersicht Elektrogeräte

o             Bedeutung der Inhaltsstoffe für Gesundheit, Umwelt und Ressourcenschonung


Weitere Bildungsangebote des Trägers