OGS-Träger für die drei neuen Grundschulen stehen fest
| Bielefeld (bi)
Zum Schuljahr 2024/2025 starten in Bielefeld die drei neuen Grundschulen Gellershagen, Sieker und Wintersheide. Jetzt stehen die Träger für den Offenen Ganztag (OGS) an diesen Schulen fest: An der Grundschule Gellershagen übernimmt der AWO Kreisverband Bielefeld e. V. die Trägerschaft, an der Grundschule Sieker der TSVE 1890 Bielefeld e. V. und an der Grundschule Wintersheide die DRK Kinder-, Jugend- und Familiendienste in OWL gGmbH .
Ende 2023 schrieb das Amt für Schule in einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren die Trägerschaft für die OGS-Betreuung der drei neuen Grundschulen aus. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens konnten drei etablierte, erfahrene OGS-Träger gefunden werden.
Weitere Informationen zu den drei neuen Grundschulen in Bielefeld
Zum 1. August 2024 bereichern drei neue Grundschulen im Bielefelder Westen, Osten (Sieker) und im Süden (Sennestadt) die Bielefelder Schullandschaft. Die drei neuen Grundschulen werden im ersten Jahr zweizügig, also mit zwei Parallelklassen, als inklusive Schulen im Gemeinsamen Lernen und mit offenem Ganztagsangebot (OGS) geführt.
Sie starten mit einer kleinen, überschaubaren und sehr persönlichen Schulgemeinde: Jeweils mit einer neuen Schulleitung, einem kleinen Kollegium, mit Schulsozialarbeit und OGS-Mitarbeitenden sowie mit frischem Schwung, kreativen Ideen und viel Entwicklungspotential. Für die Schulanfängerinnen und -anfänger bieten die kleinen Systeme mit einer fast familiären Lernumgebung viele Vorteile.
Eltern, die ihr Kind an einer der drei neuen Grundschulen für die erste Klasse zum Schulstart August 2024 anmelden möchten, können sich an das jeweilige Schulsekretariat der neuen Grundschule wenden.
Die Interimsstandorte und Neubauten der drei Grundschulen
Die drei neuen Grundschulen erhalten jeweils ein eigenes, neu zu errichtendes Schulgebäude. Da diese Schulneubauten noch nicht zum Schulstart im Sommer 2024 bezugsfertig sein werden, starten die drei neuen Grundschulen an drei Übergangsstandorten:
Die Grundschule Gellershagen startet interimsweise im Gebäude der Gutenbergschule, bevor der Schulbetrieb in den Neubau in der Straße Am Brodhagen ziehen kann. Der Neubau wird in direkter Nachbarschaft zur Sekundarschule Gellershagen liegen.
Die Grundschule Sieker wird zunächst in die Gebäude der ehemaligen Pestalozzischule in der Otto-Brenner-Straße ziehen. Der Neubau ist geplant an der Oldentruper Straße 122, gegenüber der Einmündung zur Meisenstraße.
Die Grundschule Wintersheide wird als Interimslösung in der ehemaligen Comeniusschule zu finden sein. Anschließend zieht die Grundschule in einen Neubau in das Schulzentrum Wintersheide, südlich der Theodor-Heuss-Realschule.
Ausstattung und Konzept der neuen Grundschulen
Die Klassenräume, Mehrzweckräume, Räumlichkeiten für die OGS und Verwaltungsräume in den bestehenden Gebäuden werden im Vorfeld bedarfsgerecht angepasst, renoviert und fristgerecht zum Schulstart ausgestattet. Im Fokus steht hierbei modernes grundschulgerechtes Mobiliar, das durch die Stadt Bielefeld neu angeschafft wird. Es kann flexibel und dynamisch für unterschiedliche pädagogische Aufgabenstellungen und Lernsituationen genutzt werden. Die digitale Ausstattung, unter anderem mit WLAN, Präsentationsmedien und Tablets, orientiert sich an den Standards der Stadt Bielefeld zur Ausstattung von Schulen. So wird eine bestmögliche Entwicklung der Kinder gesichert.
In den Grundzügen orientieren sich die pädagogischen Konzepte an aktuellen wissenschaftlichen Leitgedanken von Bildung in der Primarstufe. Aspekte wie Inklusion, Heterogenität und Potentiale der Lernenden, Vermittlung demokratischer Werte, Kooperationen der Schule innerhalb des Quartiers, Bildungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule werden die Arbeit der Schulen maßgeblich bestimmen. Die Konzepte dienen den neuen Kollegien und Schulleitungen als Grundlage für die weitere pädagogische und organisatorische Entwicklung beim Aufbau der Grundschulen. Die neuen Schulleitungen und Lehrkräfte werden das jeweilige pädagogische Konzept unter Beteiligung der Elternschaft zeitgerecht weiterentwickeln und praktisch umsetzen.
Die Versorgung der neuen Grundschulen mit Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem pädagogischen Personal ist durch die Bezirksregierung Detmold sichergestellt. Darüber hinaus stattet die Stadt Bielefeld die neuen Grundschulen jeweils mit Schulsozialarbeit aus.
Weitere Informationen sind verfügbar unter www.bielefeld.de oder unter www.bildung-in-bielefeld.de.