Für ein sauberes Bielefeld in den Ferien aktiv werden: CleanCaddy für Müllsammelaktionen ausleihen
| Bielefeld (bi)
Schon seit vielen Jahren engagieren sich Bielefelderinnen und Bielefelder für ein sauberes Stadtbild und nutzen dabei auch die Unterstützung des Umweltbetriebs (UWB). Eine besonders praktische Möglichkeit stellt dabei der CleanCaddy dar: eine kompakte Ausrüstung zum Müllsammeln, die kostenfrei beim UWB ausgeliehen werden kann. Gerade jetzt in den Sommerferien bietet sich die Gelegenheit, den CleanCaddy zu nutzen und gemeinsam mit Familie oder Freunden einen aktiven Beitrag zur Stadtsauberkeit zu leisten.
„Ob bei einem Spaziergang durch den Park, einer Wanderung im Grünen oder auf dem Weg zum Spielplatz – es gibt viele Gelegenheiten, bei denen man ganz unkompliziert Müll sammeln und damit Gutes tun kann“, sagt Gabriele Meißner, Abfallberaterin beim UWB. „Mit dem CleanCaddy wird das Müllsammeln noch einfacher. Er enthält Handschuhe, Müllbeutel und eine Greifzange.“
Der CleanCaddy kann einfach über das Serviceportal der Stadt Bielefeld bestellt werden. „Bei der Online-Bestellung können Sie auswählen, ob Sie die Ausrüstung bei uns auf dem Betriebshof abholen oder ob wir Ihnen das Material an einem vereinbarten Ort zur Verfügung stellen“, erklärt Meißner. In dem Bestellprozess wird außerdem der geplante Ort der Sammelaktion angegeben und auch wie der gesammelte Müll im Anschluss entsorgt wird.
Zwischenbilanz 2025: Bereits 37 Müllsammelaktionen ermöglicht
Das Interesse am CleanCaddy ist ungebrochen: Im ersten Halbjahr wurden bereits 37 individuelle Müllsammelaktionen vom UWB unterstützt. Fast 3.000 Aktive haben insgesamt bei den Aktionen mitgemacht. Mit dabei waren vor allem auch viele Schulen und Kitas. Nicht zu vergessen das Engagement der über 1.300 Ehrenamtlichen beim Cleanup Day im März.
„Wir freuen uns sehr über diese Resonanz. Unser Dank gilt allen ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammlern“, betont Gabriele Meißner. „Littering, also das achtlose Wegwerfen von Abfall im öffentlichen Raum, ist eine Herausforderung für viele Städte. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen. Der CleanCaddy ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt – und die Sommerferien sind ein guter Anlass, ihn auszuprobieren.“
Auf der Website der Stadt Bielefeld unter www.bielefeld.de/umweltbetrieb/bildung/cleancaddy ist der Link zum Bestellen des CleanCaddy hinterlegt. Dort finden Interessierte außerdem noch einige weitere Hinweise, was bei Müllsammelaktionen zu beachten ist.