Wartung des Hochdruckgasbehälters am Klärwerk Heepen
| Bielefeld (bi)
Am Klärwerk Heepen des Umweltbetriebs der Stadt Bielefeld findet von Montag, 1. September, bis Montag, 29. September, eine geplante Wartung des Hochdruckgasbehälter statt. Aufgrund dieser Wartung ist es notwendig, dass ein Teil der Faulgase kontrolliert abgebrannt wird. Anwohnerinnen und Anwohner, die in der Nähe der Anlage am Schelpmilser Weg wohnen, werden daher im Laufe des Monats eine brennende Fackel auf dem Gelände sehen. Die Feuerwehr Bielefeld ist über die Wartung und das geplante Abbrennen informiert.
Das Methan, das beim Faulprozess entsteht, wird normalweise zum Betrieb des Blockheizkraftwerkes auf dem Klärwerksgelände genutzt. Es dient zur Erzeugung von Strom und Wärme. Während der Wartung steht jedoch nicht ausreichend Speichervolumen für das anfallende Faulgas zur Verfügung. Ohne Abfackeln darf das Gas nicht in die Atmosphäre gelangen. Daher wird ein Teil kontrolliert abgebrannt.