VHS: Vortragsreihe mit Matthias Band über Faszination Journalismus

| Bielefeld (bi)

Wie entstehen eigentlich Nachrichten? Wie lassen sich Fake News erkennen? Und welche Rolle spielt der Journalismus in unserer Demokratie? Diesen Fragen geht die Volkshochschule (VHS) Bielefeld in der neuen Vortragsreihe „Faszination Journalismus“ auf den Grund. In drei interaktiven Veranstaltungen, jeweils um 19 Uhr im Murnau-Saal, beleuchtet der erfahrene Journalist Matthias Band zentrale Aspekte journalistischer Arbeit – anschaulich, verständlich und mit viel Raum für Diskussion. Die Vorträge richten sich an alle Interessierten, die verstehen möchten, wie Medien funktionieren – und wie man sich im digitalen Informationsdschungel orientieren kann. Die Vorträge finden in Kooperation mit "Journalismus macht Schule e.V". statt. Alle Vorträge sind kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter www.vhs-bielefeld.de.

  • Wie Nachrichten entstehen Nachrichten?
    Dienstag, 2. September
  • Was sind Fake News und wie erkenne ich sie?
    Dienstag, 9. September
  • Sind Journalismus und Demokratie in Gefahr?
    Dienstag, 16. September