Führung in der Sonderausstellung „Geraubt. Entwurzelt“

| Bielefeld (bi)

„Geraubt. Entwurzelt.“ lautet der Titel einer Bildungsausstellung im Historischen Museum. Diese stellt Kinder, die während des Zweiten Weltkriegs aus den deutsch besetzten Gebieten des mittel- und osteuropäischen Raums nach Deutschland in das Kerngebiet des damaligen Deutschen Reiches entführt und zwangsgermanisiert wurden, in den Mittelpunkt. Zudem weist die Ausstellung auf gegenwärtige Fälle von Kinderraub und Kinderrechtsverletzungen hin, denn diese Verbrechen haben nicht nur zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland stattgefunden. Einblicke in die Sonderausstellung der Kreisau-Initiative e.V. (Deutschland) und der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung Polen gibt es im Rahmen einer Führung am Sonntag, 10. August, um 15 Uhr im Historischen Museum im Ravensberger Park. Anmeldungen werden telefonisch unter 0521 51-3635 entgegengenommen.