Station 7: Was unsere Stadtbotin hier wohl früher vorgefunden hat?
Du stehst direkt vor einem Laden, der seinen Namen ernst nimmt: Tragbar zeigt, wie Mode nicht nur schön, sondern auch fair, umweltfreundlich und langlebig sein kann. Statt Fast Fashion setzt man hier auf Upcycling, Second-Hand und faire Labels – ein starkes Beispiel für nachhaltigen Konsum (SDG 12).
Doch auch der Ort, an dem du stehst, hat in den letzten Jahren eine große Veränderung durchlaufen. Die Rede ist natürlich von dem freigelegten Bach, der Lutter. Viele Jahre war die Lutter in Rohren unter der Straße versteckt. Seit 2022 darf der Bach wieder oberirdisch fließen, diese so genannte blaue Infrastruktur (blau wegen des Wassers) hat einige Vorteile:
- Tiere und Pflanzen finden hier neuen Lebensraum (SDG 15)
- Das Wasser kühlt die Luft und macht es angenehm, super für heiße Sommertage (SDG 13)
- Bei starkem Regen kann das Wasser besser abfließen und schützt so vor einer Überschwemmung der Straße (SDG 11)
- Und auch optisch ist es ein Gewinn: Ein Bach, der durch die Straße fließt, ist viel schöner als ein gepflasterter Weg. Seit der Freilegung ist diese Straße zu einem beliebten Treffpunkt für alle Generationen geworden.
Weiter geht´s:
Du bist jetzt gerade bei dem Gebäude, das auf der Karte mit dem roten Punkt markiert ist. Irgendwo im hellroten Bereich hat die Stadtbotin den nächsten QR-Code versteckt.
Tipp: mach einen Screenshot von der Karte, falls du die Seite schließt.
Hier wird gerutscht, geklettert und gelacht.
Spielplatz Ravensberger Straße
Hier geht’s zur Station 8.