Spielplatz „Auf dem Oberen Esch“ nach Umgestaltung feierlich eingeweiht
| Bielefeld (bi)
Mit der Einweihung des Spielplatzes „Auf dem Oberen Esch“ ist das diesjährige Projekt des Internationalen Jugendgemeinschaftsdienstes e.V. (IJGD) in Kooperation mit dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) zu Ende gegangen. Bereits zum 36. Mal sorgten Jugendliche aus verschiedensten Nationen – unter fachkundiger Anleitung und Mithilfe der Mitarbeitenden des UWB – für die Umgestaltung eines Spielplatzes.
Bei einer kleinen Zeremonie wurde das Gelände dann am Donnerstag, 21. August, wieder seiner Bestimmung übergeben. Die Einweihung übernahm Bezirksbürgermeister Frederik Suchla, der in seiner kurzen Rede die Vorzüge des internationalen Austauschs und das Miteinander der Teilnehmenden betonte. Anschließend durften die vielen Kinder aus der gegenüberliegenden Kita den frisch renovierten Spielplatz ausprobieren.
Während der vergangenen drei Wochen haben Jugendliche im Alter von 18 bis 23 Jahren mit großem Engagement auf dem Spielplatz gearbeitet. Dieser zeichnet sich durch eine wunderschöne, eingewachsene, grüne Kulisse mit schattenspendenden Bäumen sowie einer lebendigen Topografie aus. Einige der alten Spielgeräte wurden dabei aufgearbeitet und neu gestrichen. Aber auch neue Spielgeräte wurden integriert: Dazu gehören u.a. eine Doppelschaukel, die Hängematte-Kleinkindschaukel, ein Balancierparcours, ein inklusives Bodentrampolin sowie Sandspieltisch, Kletternetz und Hüpfsteine. Dazu wurden Sand- und Fallschutzbereiche erneuert, ein Rasenschotterweg gebaut und neue Sitzmöglichkeiten aufgestellt.
Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus Spanien, Frankreich, Mexiko, Türkei, Kolumbien, Italien, Algerien und Deutschland stammen, haben vom 5. bis 21. August, montags bis donnerstags, täglich etwa sechs Stunden auf dem Spielplatz gearbeitet. Die übrige Zeit konnten die Jugendlichen ausgiebig dazu nutzen, Bielefeld und Umgebung kennenzulernen. Neben einer Stadtführung gehörten dazu auch der Besuch der Bielefelder Kneipen, Discos – aber auch ein Besuch im Wiesenbad fand sich auf dem Terminkalender wieder. Untergebracht waren die Jugendlichen im Heuhotel des Halhofs an der Talbrückenstraße. Dort verpflegten sie sich selbst und konnten die Freizeitangebote des Halhofes mitbenutzen. Nach diesem erfolgreichen Projekteinsatz und schweißtreibenden drei Wochen heißt es für die Jugendlichen jetzt Abschied von Bielefeld zu nehmen.
Hintergrundinformationen
Der Internationale Jugendgemeinschaftsdienst e.V. (IJGD) ist ein gemeinnützig anerkannter, kirchlich und parteipolitisch unabhängiger Verein. Der Verein organisiert Freiwilligendienste im In- und Ausland, die zwischen zwei Wochen und achtzehn Monaten dauern. Ziel ist es, jungen Menschen die gesellschaftlichen Verhältnisse bewusst zu machen, damit sie fähig werden, in einer demokratischen Gesellschaft eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen, zu handeln und zur internationalen Völkerverständigung beizutragen. Weitere Infos zum IJGD gibt es online unter www.ijgd.de.