Stadt Bielefeld bietet Hilfe für pflegende Angehörige
| Bielefeld (bi)
22.590 Menschen in Bielefeld sind pflegebedürftig, annähernd 15.000 von ihnen werden zu Hause von Angehörigen versorgt und gepflegt. Damit stehen Tausende Bielefelderinnen und Bielefelder tagtäglich vor der Herausforderung, den Alltag zu organisieren, ansprechbar zu sein, sich zu kümmern und nach Lösungen für die kleinen und großen Probleme rund um die Pflege zu suchen.
Die Pflege eines Angehörigen, oftmals über Jahre, kann auf Dauer sehr anstrengend sein. Viele pflegende Angehörige fühlen sich überfordert und gestresst, nicht selten haben sie deshalb ein schlechtes Gewissen. Rund um die Organisation und Finanzierung der Pflege gibt es zahlreiche Beratungsangebote, bei denen es um die pflegebedürftige Person geht. Doch das Amt für soziale Leistungen der Stadt Bielefeld macht auch den pflegenden Angehörigen ein Beratungsangebot, bei dem gezielt ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt werden.
Wie kann ich wieder Zeit für mich selbst finden? Was belastet mich besonders? Mit Katja Grzybinski und Ivonne Störmer stehen im Sozialamt geschulte Pflegefachkräfte und Sozialarbeiterinnen zur Verfügung, um mit pflegenden Angehörigen über diese und weitere Fragen zu sprechen und sie im Alltag zu begleiten. Die Beratung kann telefonisch, in der eigenen Wohnung oder an einem neutralen Ort stattfinden und ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich. Interessierte können unter der E-Mail pflegendeangehoerige [ät] bielefeld.de (pflegendeangehoerige[at]bielefeld[dot]de) oder der Telefonnummer 51-50500 Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bielefeld.de/pflegende-angehoerige.