Satirische Comic-Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“ in der VHS
| Bielefeld (bi)
Die 4. Jüdischen Kulturtage werden am Sonntag, 31. August, um 11.30 Uhr in der Volkshochschule mit der Comic-Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“ eröffnet. Die Ausstellung präsentiert Cartoons, die verschiedene Facetten von Judenfeindlichkeit abbilden. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft. Dabei gelingt es, Beispiele für antisemitisches Verhalten in der Gesellschaft mit feinem Humor aufzuzeigen. Die Comics der Ausstellung sollen die Unhaltbarkeit und den Irrsinn des Antisemitismus darstellen. Mithilfe von Satire sollen Vorurteile aufgedeckt und die Besucher zum Nachdenken angeregt werden. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt durch Oberbürgermeister Pit Clausen und Sylvia Löhrmann, Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen.