Newsletter vom 5. September 2025

Hier informieren wir Sie immer freitags über aktuelle Themen aus Bielefeld. In dieser Ausgabe werden die Weichen gestellt: für die Verlängerung der Stadtbahnlinie 4 und die Grundschulzeit in Bielefeld. Außerdem widmen wir uns der Kommunalwahl am 14. September. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihr Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bielefeld

Wichtige Weichen gestellt für Verlängerung der Linie 4

Die Stadtbahnlinie 4 nimmt Fahrt auf: Mit der notariellen Rahmenvereinbarung zwischen der Stadt Bielefeld und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist die Verlängerung der Linie 4 am Hochschulcampus einen entscheidenden Schritt näher gerückt. Zum Jahresende starten vorbereitende Arbeiten, im Sommer 2026 dann die Hauptbauarbeiten für die 1,2 Kilometer lange Neubaustrecke mit zwei neuen Haltestellen bis zur Dürerstraße/Schloßhofstraße. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2028 geplant. Mit der neuen Strecke wird nicht nur die Erreichbarkeit der Hochschulen verbessert, sondern auch die Anbindung umliegender Wohngebiete gestärkt. 

Mehr erfahren

Kommunalwahl 2025: Jetzt noch Briefwahlunterlagen beantragen

Nur noch neun Tage bis zur Kommunalwahl: Rund 251.000 Bielefelder*innen können am Sonntag, 14. September, ihre Stimmen abgeben. Gewählt werden der oder die Oberbürgermeister*in, ein neuer Stadtrat, die Bezirksvertretungen und der Integrationsrat. Wer sich den Gang zur Wahlurne sparen möchte oder verhindert ist, hat noch bis kommenden Dienstag, 9. September, 12 Uhr die Gelegenheit, die Briefwahlunterlagen online zu beantragen. Alternative Wege sind bis einschließlich Freitag, 12. September, 15 Uhr, möglich: Bis dahin können in verschiedenen Dienststellen während der Öffnungszeiten per Briefdirektwahl die Stimmen abgegeben werden.

Briefwahlunterlagen beantragen

Musikzug der Feuerwehr lädt zur offenen Probe

Musikbegeisterte sind am Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Quelle zu einer offenen Probe des Feuerwehr-Musikzugs der Stadt Bielefeld eingeladen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Interessierten schon ein Instrument können oder erst erlernen möchten: Die Teilnahme setzt keine Vorkenntnisse voraus – sowohl Zuhörende als auch Mitspielende sind willkommen. 

Mehr erfahren

Grundschulen stellen sich vor

Welche Grundschule ist die richtige für mein Kind? Welche Schule zeichnet sich durch welches Profil aus? Für viele Kinder steht im nächsten Sommer der Wechsel von der KiTa in die Grundschule an. Ein spannender neuer Lebensabschnitt beginnt. Vorab gibt es so einige Fragen zu klären – angefangen bei der Auswahl der passenden Grundschule. Viele Schulen bieten interessierten Eltern und Schüler*innen ab nächster Woche analoge und digitale Informationsveranstaltungen, Tage der offenen Tür, Schnupperunterricht oder andere Angebote, die einen Eindruck von der Schule, dem Schulkonzept und dem Schulleben vermitteln.

Mehr erfahren

Veranstaltungstipp: Stadtteilfest Heeper Ting

Musik, Tanz, Sport und Gemeinschaft stehen an diesem Wochenende im Stadtbezirk Heepen einmal mehr im Mittelpunkt: Dort findet von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. September, zum 45. Mal der Heeper Ting statt. Nebst einem großen Flohmarkt (Foto) am Samstag und Sonntag erwartet die Besucher*innen auch traditionell ein buntes Bühnenprogramm voller Energie, Leidenschaft und Kreativität: von schwungvollen Tanzgruppen über mitreißende Chöre bis hin zu beeindruckenden Musik- und Sportdarbietungen. Die Künstler*innen – von klein bis groß, von Hobby bis Profi – haben mit viel Freude und Engagement geübt, um allen Beteiligten ein abwechslungsreiches Fest zu bescheren.

Zum Programm

Zahl der Woche

23

Ob in der Verwaltung, im technischen oder handwerklichen Bereich oder in anderen spannenden Tätigkeitsfeldern: Die Stadt Bielefeld bildet 2026 in 23 Berufen und dualen Studiengängen aus. Ab sofort können dafür Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Die Ausbildungs- und Studienangebote richten sich an motivierte Personen, die etwas bewegen und Bielefeld mitgestalten möchten. Ihnen bieten sich vielfältige Einstiegsmöglichkeiten mit Sinn, Verantwortung und langfristiger Perspektive.

Mehr erfahren

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann erzählen Sie es gerne weiter. Unter www.bielefeld.de/stadt.blick geht es zur Anmeldung und zum Newsletter-Archiv.

Fotos/Grafiken: Patrick Pollmeier (1), Feuerwehr Bielefeld (3) smarterpix by PantherMedia (4), Stadt Bielefeld