VHS-Reihe „Welt im Umbruch“

| Bielefeld (bi)

Die neue Vortragsreihe „Welt im Umbruch“ an der Volkshochschule beleuchtet die politischen Entwicklungen in den global einflussreichen Staaten USA, China und Russland. Im Mittelpunkt stehen dabei die zunehmenden autoritären Strömungen, die das Weltgeschehen immer stärker prägen.


Den Auftakt macht der USA-Experte Dr. Thomas Greven am Dienstag, 23. September, um 19 Uhr im Murnau-Saal der VHS Bielefeld, Ravensberger Park 1. Der Eintritt ist frei.


In seinem Vortrag „Die USA unter Donald Trump“ analysiert Dr. Greven, wie der Präsident mit weitreichenden Dekreten das Parlament umgeht, um Kürzungen bei nationalen und internationalen Sozialprogrammen durchzusetzen. Zugleich verschärfen sich Maßnahmen gegen Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, die verfolgt, inhaftiert und ausgewiesen werden. Dr. Greven stellt die Frage, ob sich die USA auf dem Weg zu einem autoritär-radikalen Staat befinden und wie die Bevölkerung auf die Angriffe gegen die demokratische Verfassung reagiert.


Dr. Thomas Greven lehrt am John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin sowie am International Center for Development and Decent Work der Universität Kassel. Zudem war er zeitweise Mitarbeiter von Bernie Sanders im US-Kongress.


Die Vortragsreihe wird am 11. November mit Dr. Daniel Fuchs und seinem Vortrag „Chinas totalitärer Weg zur Weltmacht“ fortgesetzt. Am 29. November folgt der Osteuropa-Historiker Prof. Dr. Martin Schulze Wessel mit dem Thema „Russland – ein brüchiges Imperium“.