Informationsabend für Eltern zum neuen Gymnasium am Seidensticker-Campus

| Bielefeld (bi)

Die Stadt Bielefeld lädt Eltern, Familien mit Kindern in der vierten Klasse sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung rund um das neue Gymnasium am Seidensticker‑Campus ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in der Wissenswerkstadt Bielefeld, Wilhelmstr. 3, statt. Der Eintritt zu diesem Informationsabend ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Platzangebot ist allerdings begrenzt.

Im Sommer 2026 eröffnet zum neuen Schuljahr 2026/27 in Bielefeld das neue Gymnasium am Seidensticker-Campus (GSC). „Mit dem neuen Gymnasium am Seidensticker-Campus werden wir einen modernen Lern- und Lebensraum schaffen, der mit individueller Förderung, flexiblen Lernformen und einer engen Kooperation mit dem Bielefelder Beratungs‑ und Unterstützungszentrum (BieBUZ) ausgestattet sein wird“, erläutert Birgit Beckermann, Beigeordnete für Schule, Bürger, Kultur und Sport der Stadt Bielefeld.

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder nach der Grundschule in ein Gymnasium wechseln möchten, sowie an alle, die sich über das neue Angebot informieren wollen. Die Eltern haben in der Veranstaltung die Möglichkeit ihre Fragen an Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der Bezirksregierung Detmold zu stellen. An vier Informationsständen erhalten die Teilnehmenden zusätzlich Auskunft über die Organisation und das Anmeldeverfahren für das neue Gymnasium am Seidensticker-Campus, das pädagogische Konzept, die baulichen Perspektiven (insbesondere den Start in einem Interims-Gebäude sowie die langfristige Gestaltung des Bildungscampus Seidensticker) sowie das Beratungs- und Unterstützungsangebot durch das BieBUZ auf dem Campus.

„Wir möchten Eltern frühzeitig umfassend über das neue städtische Schulangebot informieren und in den Austausch gehen: Welche Möglichkeiten bietet das neue Gymnasium, wo und wie wird die neue Schule eröffnen, wie kann ich mein Kind dort anmelden und weitere ganz praktische Tipps und Informationen zum neuen Gymnasium,“ wirbt Susanne Beckmann, Amtsleiterin des Amtes für Schule der Stadt Bielefeld, für den Info-Abend. „Die Möglichkeit, sich bereits jetzt zu informieren, unterstützt Eltern dabei, den Übergang von der Grund- auf die weiterführende Schule gut vorzubereiten.“

Weitere Informationen unter www.bildung-in-bielefeld.de