Auszeichnung für vorbildliche Öffentlichkeitsbeteiligung: Stadt Bielefeld erhält Preis „Gute Bürgerbeteiligung"
| Bielefeld (bi)
Das Büro Dialog & Beteiligung des Presseamtes der Stadt Bielefeld ist vom Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung mit dem bundesweiten Preis „Gute Bürgerbeteiligung" ausgezeichnet worden. Die Ehrung würdigt die Entwicklung der „Mach mit! Bielefelder Grundsätze für Beteiligung", einem Regelwerk für transparente und wirksame Öffentlichkeitsbeteiligung in Bielefeld.
Die im Dezember 2024 vom Rat der Stadt beschlossenen Grundsätze setzen verbindliche Standards dafür, wie die Bielefelderinnen und Bielefelder in städtische Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Das Besondere: Das Regelwerk wurde in einem umfassenden Beteiligungsprozess gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft, der Politik und der Verwaltung erarbeitet. Mehr als 400 Bielefelderinnen und Bielefelder brachten sich aktiv ein.
„Der partizipative Ansatz bei der Entwicklung der Grundsätze war wegweisend", erklärt Partizipationsbeauftragte Britta Klausing bei der Auszeichnung. Gemeinsam mit Magdalena Chowdry und Julia Lichtnecker nahm sie am Montag, 3. November, den Preis in Berlin entgegen. Besonders gelobt wurden die vielfältigen Formate, die im Rahmen des Prozesses gewählt worden sind. Klausing: „Wir haben gezielt unterschiedliche Bevölkerungsgruppen angesprochen und die Beteiligungsformate an deren Bedürfnissen ausgerichtet." Beispielsweise wurden Menschen in prekären Lebenssituationen in Interviews befragt und die unterschiedlichen Stadtbezirke über Zufallsauswahlen im Prozess repräsentiert. Durch mehrere Feedbackschleifen konnten sich die Teilnehmenden immer wieder einbringen.
Oberbürgermeisterin Dr. Christiana Bauer sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung für die Beteiligungskultur der Stadt: „Die Bielefelderinnen und Bielefelder können sich darauf verlassen, dass ihre Beteiligung nach klaren Qualitätskriterien erfolgt. Diese Standards stärken das Vertrauen in demokratische Prozesse und fördern das Engagement der Menschen in unserer Stadt."
Der Preis „Gute Bürgerbeteiligung" wird jährlich vom Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung vergeben und zeichnet Kommunen für herausragende Beteiligungsprojekte aus. Neben Bielefeld wurden 2025 die Städte Heidelberg und Marburg, der Berliner Bezirk Neukölln sowie die Gemeinde Aspach geehrt.
Zum Büro Dialog & Beteiligung
Das Büro Dialog & Beteiligung gehört zum Presseamt/Statistikstelle der Stadt Bielefeld. Es unterstützt die Stadtverwaltung bei unterschiedlichen Beteiligungsprojekten. Ziel der Arbeit ist es, den Dialog zwischen der Stadtgesellschaft, der Politik und der Verwaltung weiter zu stärken. Hierzu gehört die Beratung der städtischen Fachämter sowie die Entwicklung und Umsetzung neuer Formate.
Das Team besteht aktuell aus der Partizipationsbeauftragten Britta Klausing sowie den Projektleiterinnen Magdalena Chowdry und Julia Lichtnecker. Gemeinsam haben sie die Erarbeitung der Grundsätze initiiert und begleitet.