KiTa Windflöte

Details

Plätze für die Betreuung
Insgesamt 94-95 Plätze, 10 Plätze für zweijährige Kinder und 10 Plätze für unter zweijährige Kinder und 74-75 Plätze für drei- bis sechsjährige Kinder.

Öffnungszeiten
mo-do 7-17 Uhr, fr 7-16 Uhr

Konzeption

Unsere KiTa arbeitet gruppenübergreifend nach dem Situations(-orientierten)ansatz. In festen Stammgruppen erfahren die Kinder einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit. Projektarbeit und Partizipation sind feste Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit. Wir begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung. Dabei sind die Kinder aktive Mitgestalter ihrer Bildungsprozesse, wobei jedes Einzelne sein eigenes Tempo entwickelt. 

Grundlage der gesamten Arbeit sind die Bildungsgrundsätze des Landes Nordrhein-Westfalen.

 
Unsere Schwerpunktsetzung:

  • Bewegung 
  • Körper, Gesundheit und Ernährung 
  • Sprache und Kommunikation 
  • Soziale und (inter-)kulturelle Bildung 
  • Mathematische Bildung  
  • Naturwissenschaftlich-technische Bildung 


Unsere KiTa beteiligt sich an folgenden Projekten:

  • Faustlos, Heidelberger Präventionszentrum
  • Bärenstark in Bielefeld, Stadtsportbund Bielefeld e. V.
  • HLL-Würzburger Trainingsprogramm
  • Florina Fit der BKK Gildemeister Seidensticker
  • Mathespaß für Kinder, Martini Stiftung, Universität Bielefeld, Stadt Bielefeld 
  • Vom Kindergarten in die Grundschule KiGs
  • Sprachspielgruppen
  • Hörclub, Stiftung Zuhören
  • Das gleiche Regel-Spiel-Paket für Kita und Grundschule, Spielen durch Lernen e.V. 
  • Forschen mit Fred, Finken Verlag, Eduleo
  • Lilo Lausch – Zuhören verbindet, Stiftung Zuhören
  • KiTa-Sozialarbeit