Brandmeister*in


 

Du bist Teamplayer*in durch und durch, kommunikationsstark, technikinteressiert, sportlich fit und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Dann könnte die Ausbildung zur*zum Brandmeister*in in der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes passend für dich sein!

Als Beamt*in in der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes bist du bei der Berufsfeuerwehr Bielefeld im Feuerwehr- und Rettungsdienst tätig. Dabei lernst du, mit den Mitteln der Feuerwehr Menschen und Tiere zu retten sowie Sachwerte und die Umwelt zu schützen. Brandbekämpfung und Hilfeleistung bei Unglücksfällen und Notständen gehören ebenso zum täglichen Einsatzaufkommen wie die Notfallrettung und der Krankentransport. 

Der Dienst wird rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, in 24-Stunden Schichten geleistet. Auf 24 Stunden Einsatzdienst folgen 48 Stunden Freizeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 48 Stunden. Der Schichtwechsel erfolgt um 8 Uhr. 

Im Schichtdienst nimmst du eine zugewiesene Funktion auf verschiedenen Einsatzfahrzeugen wahr. In der einsatzfreien Zeit arbeitest du – möglichst unter Berücksichtigung des erlernten Berufes – in den feuerwehreigenen Werkstätten, um Geräte, Fahrzeuge und Gebäude zu warten oder zu reparieren. Darüber hinaus stehen regelmäßig Wachunterricht, Übungsdienst und Dienstsport auf deinem Tagesprogramm, um dich feuerwehrtechnisch und körperlich fit zu halten.

In der Bereitschaftszeit hältst du dich auf der Feuer- und Rettungswache auf, kannst dich zurückziehen oder die Gemeinschaft mit den Kolleg*innen ausleben. Ebenso stehen Aufenthalts-, Küchen und Ruheräume sowie ein Fitnessraum und das feuerwehreigene Sportgelände zur Verfügung.

Das sagen Ronja und Norman