Die drei Bielefelder Wertstoffhöfe haben montags bis freitags ohne vorherige Terminvergabe geöffnet. Samstags ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
Der Wertstoffhof Mitte ist wochentags wieder über die Herforder Straße zu erreichen. Samstags führt die Zulieferung nach wie vor nur über die Eckendorfer Straße.
Folgende Regeln gelten auf allen drei Wertstoffhöfen:
Auf allen Wertstoffhöfen gilt die Maskenpflicht - nicht nur an der Kasse, sondern auch beim Ausladen der Abfälle.
1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten. Es darf sich nur eine bestimmte Zahl an Personen gleichzeitig auf dem Wertstoffhof aufhalten. Dadurch können Wartezeiten entstehen.
Die Hinweise und Anordnungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu beachten
Die drei Bielefelder Wertstoffhöfe dürfen nur von Bielefelder*innen genutzt werden.
Der Wertstoffhof Mitte ist wochentags wieder über die Herforder Straße zu erreichen. Samstags führt die Zulieferung nach wie vor nur über die Eckendorfer Straße.
Folgende Regeln gelten auf allen drei Wertstoffhöfen:
Wertstoffhöfe
Wertstoffhof Mitte (Samstags NUR mit Termin)
(mit Schadstoffannahmestelle)
Herforder Straße 220
33609 Bielefeld
Telefon: 0521 51-3230
Stadtplanausschnitt
(mit Schadstoffannahmestelle)
Herforder Straße 220
33609 Bielefeld
Telefon: 0521 51-3230

Wertstoffhof Süd (Samstags NUR mit Termin)
Fabrikstraße 32
33659 Bielefeld
Telefon: 0521 51-5303
Stadtplanausschnitt
Fabrikstraße 32
33659 Bielefeld
Telefon: 0521 51-5303

Wertstoffhof Nord (Samstags NUR mit Termin)
Engersche Straße 245
33611 Bielefeld
Telefon: 0521 51-23289
Stadtplanausschnitt
Die Termine können ab sofort formlos über die E-Mail-Adresse
wertstoffhof@bielefeld.de mit folgenden Angaben beantragt werden.
Name, Adresse und Telefonnummer des Anliefernden
sowie Angabe des KFZ-Kennzeichens des Fahrzeugs, das zur Anlieferung genutzt wird
Engersche Straße 245
33611 Bielefeld
Telefon: 0521 51-23289

Die Termine können ab sofort formlos über die E-Mail-Adresse

Service für private Haushalte
Kostenlos können Sie folgendes abgeben:
Kostenpflichtig können Sie folgendes abgeben:
Die Annahme der Abfälle und Wertstoffe erfolgt nur von privaten Haushalten und Kleingewerbebetrieben, die an die Hausmüllabfuhr der Stadtreinigung angeschlossen sind.
Für Gewerbebetriebe, die Abfälle und Wertstoffe entsorgen wollen, gelten andere Preise. Informieren Sie sich unter der Telefonnummer 0521 51-3230.
- Papier/Pappe
- Altglas
- Wertstoffe bis zu einer Größe von 1 m³
- brauchbare Altkleider und Schuhe
- Metallschrott
- Elektro(-nik)-Altgeräte
- Altöl und Treibstoff (Gebindegrößen max. 5 Liter), Abgabe nur am Wertstoffhof Mitte
- Trockenbatterien
- Sonstige Schadstoffe (nur am Wertstoffhof Mitte!)
Kostenpflichtig können Sie folgendes abgeben:
Altreifen ohne Felge | 1,50 € pro Stück |
Altreifen mit Felge | 1,50 € pro Stück |
Baumwurzeln (Wurzelstöcke), Annahme nur bis 25 cm Durchmesser |
5,00 € pro Stück |
Laub- und Rasenschnitt | 10,00 € pro Kubikmeter |
Strauch- und Baumschnitt | 10,00 € pro Kubikmeter |
Bauschutt, verwertbar | 20,50 € pro Kubikmeter |
Baumischabfälle | 90,00 € pro Kubikmeter |
Holzabfälle (gemäß Altholzverordnung Kat. A I bis A III) | 10,00 € pro Kubikmeter |
Holzabfälle, schadstoffbelastet (Kat. IV), keine Annahme von Bahnschwellen |
45,00 € pro Kubikmeter |
Restmüll | 31,00 € pro Kubikmeter |
Sperrmüll | 10,00 € pro Kubikmeter |
Binderfarbe | 0,25 €/kg |
Die Annahme der Abfälle und Wertstoffe erfolgt nur von privaten Haushalten und Kleingewerbebetrieben, die an die Hausmüllabfuhr der Stadtreinigung angeschlossen sind.
Für Gewerbebetriebe, die Abfälle und Wertstoffe entsorgen wollen, gelten andere Preise. Informieren Sie sich unter der Telefonnummer 0521 51-3230.