Ordnungsamt: Mobile Sprechstunde startet
| Bielefeld (bi)
Die Mobile Sprechstunde des Ordnungsamtes der Stadt Bielefeld startet am Freitag, 28. April, erstmalig auf dem Marktplatz in Jöllenbeck. Von 14 bis 16 Uhr steht der Kommunale Ordnungsdienst vor Ort für Fragen zur Verfügung. Bürger und Bürgerinnen können dort zum Thema Sicherheit und Ordnung ihre Anliegen oder Probleme aus dem direkten Umfeld oder auch allgemein aus dem Stadtbezirk oder Stadtgebiet vortragen. Auch wer sich über die Arbeit des Ordnungsamtes und speziell des Außendienstes informieren oder einfach nur mit den Ordnungskräften ins Gespräch kommen möchte, ist dort richtig. Weitere Sprechstunden sind in diesem Jahr in allen Stadtbezirken geplant. Die nächsten Termine können unter www.bielefeld.de eingesehen werden.
Nach Einführung des Kommunalen Ordnungsdienstes und des Ordnungstelefons ist die Mobile Sprechstunde ein weiterer Baustein zur Steigerung der Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet sowie zur Stärkung des subjektiven Sicherheitsempfindens. Als niedrigschwelliges Angebot besteht die Möglichkeit, direkt und vor Ort mit den Ordnungskräften in Kontakt zu kommen.
Der Kommunale Ordnungsdienst ist mit seinen 27 Einsatzkräften an sieben Tagen die Woche im gesamten Stadtgebiet unterwegs und bestreift regelmäßig Plätze, Parks und sonstige Örtlichkeiten. Er achtet auf die Einhaltung von Regelungen und kümmert sich um Beschwerden bei Lärmbelästigungen. Das Ziel ist ein verträgliches und respektvolles Miteinander für alle zu ermöglichen. Bei Problemen ist das Ordnungstelefon sonntags bis donnerstags von 8 Uhr bis 23 Uhr sowie freitags und samstags von 8 Uhr bis 1 Uhr am Folgetag unter 51-3030 zu erreichen.