Stadt fördert Anschaffung von Lastenrädern, Fahrradanhängern und E-Leichtfahrzeugen

| Bielefeld (bi)

Um die Mobilitätswende in Bielefeld zu beschleunigen und Anreize für den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität zu setzen, hat der Umweltausschuss der Stadt Bielefeld auf Empfehlung des Bielefelder Klimabeirates ein neues Förderprogramm beschlossen.

Privatpersonen, Unternehmen und Vereine aus Bielefeld können sich ab sofort die Anschaffung von Fahrradanhängern, Lastenfahrrädern, Lastenpedelecs und elektrisch betriebenen Leichtfahrzeugen mit bis zu 2.000 Euro fördern lassen. Bei Leichtfahrzeugen werden auch Umrüstungen auf E-Antrieb gefördert. Je nach Fahrzeugtyp liegt die Förderquote bei 25 oder 35 Prozent.

Interessierte können ab sofort eine Förderung beantragen. Wichtig ist, dass erst nach der Bewilligung der Fördermittel ein in der Förderrichtlinie aufgeführtes Fahrzeug bestellt und gekauft wird. Anschließend wird mit dem Auszahlungsantrag die Rechnung eingereicht. Die Förderanträge können einfach online gestellt werden.

Der Fördertopf umfasst insgesamt 50.000 Euro. Hiervon sind 20 Prozent für die Förderung von leichten E-Fahrzeugen vorgesehen, an deren Anschaffung auch die Abmeldung eines PKW geknüpft ist.

Weitere Informationen finden Sie im Serviceportal der Stadt Bielefeld unter dem Stichwort klimafreundliche Mobilität.