25 Jahre Atelier Aatifi: Kulturdezernent lädt in die Stadtbibliothek ein
| Bielefeld (bi)
Seit 25 Jahren betreibt der afghanisch-deutsche Künstler Aatifi sein Atelier in Bielefeld. Seine eigenständige, abstrakt-skripturale Bildsprache findet bundesweit und zunehmend international Beachtung. Zum Jubiläum würdigt die Stadt Bielefeld den Künstler mit einer öffentlichen Veranstaltung in der Stadtbibliothek am Neumarkt. Auf Einladung des Kulturdezernates gibt es dort am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) ein Podiumsgespräch mit Film, Lesung, Katalogsignatur sowie eine Kunstauktion.
Was hat den studierten Maler und Grafiker Aatifi nach Bielefeld geführt? Welche Einflüsse hat das Leben in dieser Stadt auf sein Schaffen? Wie findet seine Kunst von Bielefeld aus in die Welt? Zu den Hintergründen führt Kulturdezernent Dr. Udo Witthaus mit Aatifi ein Podiumsgespräch auf der Bühne der Stadtbibliothek. Außerdem gibt ein kurzer Film weitere Einblick in das Werk des Künstlers.
Die Schauspielerin und Weggefährtin Nicola Thomas (Köln) liest im Anschluss aus dem Katalog „Aatifi – News from Afghanistan“, der zu seiner großen Einzelausstellung 2015 im Pergamonmuseum in Berlin erschienen ist. Nach einer Signierzeit werden drei Original-Tuschezeichnungen von Aatifi versteigert. Diese Kunstauktion für einen guten Zweck übernimmt Dennis Koblowsky, Auktionator von Round Table 17. Von den Erlösen profitieren Tabula, ein gemeinnütziger Bielefelder Verein für Bildungsgerechtigkeit, sowie Ärzte ohne Grenzen e.V. und die gemeinnützige Organisation Seebrücke. Die Veranstaltung endet gegen 22 Uhr, der Eintritt ist frei.