Staffelübergabe im Kehrbezirk Brackwede-Süd

| Bielefeld (bi)

Im Kehrbezirk Brackwede-Süd verabschiedet sich Bezirksschornsteinfeger Andreas Kohlmeier nach 50 Berufsjahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist seit dem 1. Mai Dennis Eifler-Schlingmann. 

1975 begann Andreas Kohlmeier seine Ausbildung zum Schornsteinfeger. Nach vorzeitiger Gesellenprüfung folgte 1981 die Meisterprüfung und 1993 die Bestellung für den Kehrbezirk Brackwede-Süd. Neben seiner Tätigkeit als Schornsteinfeger ist er auch technischer Innungswart und verfügt über ein umfangreiches technisches Wissen. Das Berufsbild des Schornsteinfegers habe sich in seinen Berufsjahren stark gewandelt, betont Kohlmeier. Beratungsthemen zum Brandschutz, Energie aber auch Fragen zu Heizungs- und Lüftungstechnik sind heute viel stärker in den Vordergrund getreten.

In den vielen Jahren im Kehrbezirk war für Andreas Kohlmeier ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zu seiner Kundschaft immer sehr wichtig. Kohlmeier freut sich nun, mehr Zeit für seine vielen Hobbies wie die Falknerei, das Wandern und Kochen sowie die Fotografie und Bonsaizucht zu haben. Und auch dem Innungsvorstand  bleibt er mit seinem Know-how beratend erhalten.

Dennis Eifler-Schlingmann ist verheiratet und absolvierte seine Ausbildung zum Schornsteinfeger ab 2016 in seinem neuen Kehrbezirk, ist dort also kein Unbekannter. Nach erfolgreicher Meisterausbildung war er bis jetzt im Nachbarbezirk tätig und ist in seiner Freizeit als Unterbrandmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv.

Andreas Kohlmeier (l.) und sein Nachfolger Dennis Eifler-Schlingmann.