Stadtführung: Bielefeld in der NS-Zeit

| Bielefeld (bi)

Bielefeld ist von nationalsozialistischen Großbauten verschont geblieben. Dennoch gibt es Gebäude, die in der Zeit des Nationalsozialismus für staatliche Zwecke errichtet wurden, wie Kasernen und Rüstungsfabriken. Während hier die Architektur den Machtanspruch des Staates verkörpert, haben ältere Bauten durch die Geschehnisse von 1933 bis 1945 ein besonderes Schicksal bekommen, z.B. die alte preußische Kaserne in der Hans-Sachs-Straße, in der zeitweise ein SA-Gefängnis untergebracht war. Die Stadtführung wird vom Historischen Museum Bielefeld angeboten und startet am Sonntag, 11. Mai, um 15 Uhr an der Museumskasse. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Anmeldung sind möglich unter 51-3635.