Mitmachaktionen in ganz Bielefeld zum „Tag des Quartiers“
| Bielefeld (bi)
Unter dem Motto „Nachbarschaft leben - Zusammenhalt stärken!“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Quartiersaktive am Freitag, 23. Mai, zum zweiten Mal den „Tag des Quartiers“ und lädt zum Mitmachen ein. Im gesamten Bielefelder Stadtgebiet finden zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Aktionen statt, an denen sich alle beteiligen können.
Ob Brotbackworkshop, Flohmarkt, Begegnungsangebot bei Kaffee und Kuchen oder gemeinsame Aufräumaktion, die vielfältige und lebendige Quartiersarbeit steht von 9 bis 22 Uhr im Vordergrund. „Ob wir uns in unserem Stadtteil wohlfühlen, hängt auch davon ab, wie wir Nachbarschaft gestalten. Zusammenhalt entsteht nicht von allein – er wächst, wenn Menschen sich begegnen, austauschen und einbringen. Der Tag des Quartiers ist eine Gelegenheit, genau das zu fördern: mehr Miteinander und mehr Gemeinschaft für lebendige und starke Nachbarschaften“, sagt Ingo Nürnberger, Dezernent für Soziales und Integration der Stadt Bielefeld. Mit der stadtweiten Aktion wollen die Quartiersaktiven ihr Engagement sichtbarer, mit kleinen Projekten die Nachbarschaften erlebbar machen und den Zusammenhalt stärken.
Die AG Quartiersaktive ist ein Zusammenschluss von hauptamtlichen Akteuren, die in der Bielefelder Quartiersarbeit tätig sind und wurde im Jahr 2020 vom Büro für Sozialplanung des Dezernats für Soziales und Integration initiiert. Die Stadt Bielefeld bietet den Quartiersaktiven mit dem von ihr ins Leben gerufenen Arbeitskreis eine regelmäßige Austausch- und Vernetzungsplattform, die sich zweimal im Jahr trifft.
Informationen zu allen Veranstaltungen zum „Tag des Quartiers“ gibt es auf der Internetplattform für alle Aktiven in den Bielefelder Quartieren unter www.bie-quartier.de und auf www.bielefeld.jetzt. Gedruckte Programmflyer und Plakate hängen in den Stadtteilen aus.