Ausstellungseröffnung in der Stadtbibliothek
| Bielefeld (bi)
„Betrachtungen in Schwarz/Weiss“ lautet der Titel der Ausstellung, die am Mittwoch, 27. August, um 17.30 Uhr in der Zentralbibliothek am Neumarkt eröffnet wird. Diese zeigt vom 27. August bis zum 1. Oktober 66 analoge Schwarzweißfotografien von Klaus-Peter Gnaß, die er in etwa 30 Jahren geschaffen hat.
Gnaß beschäftigt sich seit 1988 intensiv mit der Fotografie und sucht in seinem Schaffen die ideale Balance zwischen künstlerischem Ausdruck und technischer Perfektion. Er widmet sich dabei den Themen Portrait, Wasser, Architektur, Steine, Irritationen und dem photographischen Verfahren „Polymergravur" (um 1860). Nach Anfängen mit einer Kleinbildkamera stieg Gnaß 1997 auf das analoge Großformat um. Manchmal können bis zu 90 Minuten vergehen, bis alle Einstellungen an der Kamera für die Aufnahme manuell durchgeführt sind und Gnaß den Auslöser betätigt. Er belichtet nur ein Negativ pro Motiv.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei und zu den Öffnungszeiten der Zentralbibliothek montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr sowie sonntags von 10 bis 16 Uhr möglich. Weitere Informartionen zu der Ausstellung gibt es im Internet unter stadtbibliothek-bielefeld.de.