Nachwuchstalente begeistern in der Wissenswerkstadt
| Bielefeld (bi)
Nachwuchstalente aus ganz Ostwestfalen-Lippe zeigten am vergangenen Samstag, 27. September, in der Wissenswerkstadt ihr musikalisches und tänzerisches Können. 25 Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 19 Jahren der Talentakademie OWL boten mitreißende, qualitativ hochwertige Auftritte – von Solo- bis hin zu Quartettbeiträgen. Neben musikalischen Darbietungen begeisterten auch junge Tanztalente das Publikum. Das Publikum belohnte die Leistungen der Talente mit großem Applaus – ein gelungener Abend, der eindrucksvoll zeigte, wie lebendig und zukunftsweisend die Förderung von Musik- und Tanztalenten in Ostwestfalen-Lippe ist und der kurzweilig von Christiana Rathmer moderiert wurde.
Im Rahmen des Konzerts unterzeichneten die an der Talentakademie OWL beteiligten Musikschulen in OWL – darunter auch die Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld – eine Rahmenvereinbarung mit der Hochschule für Musik Detmold und der Hochschule Osnabrück. Ziel dieser Kooperation ist es, ein deutschlandweit einzigartiges, langfristiges Fördersystem für Nachwuchstalente in der Region zu schaffen. Alle Institutionen wollen eine verlässliche Arbeit mit den jungen Talenten vorantreiben und sie sowohl auf musikalische, künstlerische als auch pädagogische Berufe und Studiengänge vorbereiten. Jonathan Misch, der Leiter der Talentakademie, unterstrich zudem, dass sich die Kooperationspartner – zu denen auch allgemeinbildende Schulen zählen – bereits im Vorfeld über die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Begleitstudie ausgetauscht haben. Das zentrale Ergebnis: Alle Beteiligten möchten die begrenzte Zeit optimal in die Nachwuchsförderung investieren und den gemeinsamen Austausch weiter intensivieren.