Newsletter vom 17. Oktober 2025
Hier informieren wir Sie immer freitags über aktuelle Themen aus Bielefeld. In dieser Woche gehen wir ins Grüne und werfen einen Blick auf unsere Umwelt: vom richtigen Recyceln von Altkleidern über den Botanischen Garten bis hin zu Wildschafen im Heimat-Tierpark Olderdissen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihr Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bielefeld
Online-Befragung gestartet: Gemeinsam für mehr Schulwegsicherheit
Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Schulwegsicherheit“ startet das Amt für Verkehr der Stadt Bielefeld eine große Online-Befragung. Eltern, Lehrkräfte und Anwohnende von 18 Grundschulen können bis Sonntag, 2. November, Gefahrenstellen melden, konkrete Verbesserungsvorschläge einbringen und so die Sicherheit für die Schulkinder aktiv mitgestalten. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nur wenige Minuten.
Janine Berg ist neue Leiterin des Botanischen Gartens
Er ist eine der ältesten und schönsten Anlagen der Stadt: Der Botanische Garten bietet den Bielefelder*innen seit mehr als 100 Jahren eine grüne Erholungslandschaft. Seit dem 1. Oktober hat Janine Berg das Sagen über die gut vier Hektar große Anlage. Berg hat Angewandte Nutztier- und Pflanzenwissenschaften mit Schwerpunkt Gartenbau an der Hochschule Osnabrück studiert. Sie folgt auf Rüdiger Ahrend, der im September in den Ruhestand gegangen ist.
Umweltbetrieb informiert: Gebrauchte Kleidung und andere Textilien richtig entsorgen
Im gesamten Stadtgebiet stehen zahlreiche Alttextilcontainer zur Verfügung, die von gemeinnützigen Organisationen oder zertifizierten Entsorgungsunternehmen betrieben werden. Leider beobachten der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) sowie die Kooperationspartner, dass viele dieser Standorte zunehmend zur illegalen Entsorgung von Abfällen genutzt und Alttextilien nicht korrekt entsorgt werden. Aus diesem Anlass gibt der UWB Tipps, wie alte, nicht mehr benötigte Kleidung und andere Textilien korrekt entsorgt werden.
Reise in die Jungsteinzeit: Soay-Schafe im Tierpark Olderdissen
Neuzugang im Heimat-Tierpark Olderdissen: Die Soay-Schafe, eine besonders ursprüngliche Schafrasse, die in ihrem Erscheinungsbild und Verhalten dem Wildschaf, dem Mufflon, noch nahekommt, haben Zuwachs erhalten. Ein neuer Zuchtbock ist in den Tierpark eingezogen und konnte nach einigen Untersuchungen schon zu seinen neuen Mitbewohnerinnen in das Gehege. „Gerade rechtzeitig, sodass es auch nächstes Jahr Jungtiere geben kann, wenn alles gut läuft“, freut sich Markus Hinker, Cheftierpfleger in Olderdissen.
Neues Vater-Kind-Angebot: Sportliches Familienfest in Baumheide
Das Projekt „Court Heroes“ bietet Vätern und ihren Kindern neue Begegnungs- und Sportmöglichkeiten in Baumheide. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Bielefeld und der TSVE 1890 Bielefeld stellen das Projekt am Freitag, 24. Oktober, bei einem Familienfest am Freizeitzentrum Baumheide vor. Von 16 bis 19 Uhr stehen Basketball- und Bewegungsspiele, ein Grillimbiss und diverse Angebote der benachbarten Vereine auf dem Programm. „Court Heroes“ möchte Väter unterstützen, ihre Rollenwahrnehmung sowie Vorbildfunktion bei der Kindererziehung zu stärken und sich in einer Vätergruppe zu vernetzen.
Veranstaltungstipp: Vortrag über Deep Fakes
Deep Fakes, also täuschend echte Videos, Fotos oder Tonaufnahmen, fordern die eigene Wahrnehmung immer mehr heraus. In einem Vortrag der Volkshochschule (VHS) Bielefeld erfahren die Teilnehmenden, welche Technologien hinter den realitätsnahen Fälschungen stecken, wie solche Inhalte erstellt werden und welche Risiken sie mit sich bringen. Praxisnahe Tipps, wie die Täuschungen erkannt werden können, erhalten Interessierte im Vortrag am Dienstag, 28. Oktober, um 18.15 Uhr in Raum 240 in der VHS im Ravensberger Park. Der Eintritt beträgt zehn Euro.
Zahl der Woche
15.502
So viele Fahrzeuge mit Hybridantrieb sind in Bielefeld gemeldet. Die Anzahl der Hybrid-Fahrzeuge ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: 2023 waren es noch 11.006 Fahrzeuge, das bedeutet eine Steigerung um mehr als 40 Prozent.
Quelle: Fahrerlaubnis- und Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde der Stadt Bielefeld zum Stichtag 1. Oktober 2025.
Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann erzählen Sie es gerne weiter. Unter www.bielefeld.de/stadt.blick geht es zur Anmeldung und zum Newsletter-Archiv.
Fotos/Grafiken: Smarterpix by PantherMedia/itchaznong, Stadt Bielefeld (2, 4, 5, 7), Smarterpix by PantherMedia, Smarterpix by PantherMedia/peus.