Interimsgebäude für neues Gymnasium in Bielefeld ab Schuljahr 2026/2027
Moderne Lernbedingungen während der Bauphase gesichert
| Bielefeld (bi)
Pressemitteilung der Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG):
Die Stadt Bielefeld macht ernst: Ab dem Schuljahr 2026/2027 startet das neue Gymnasium am Standort Herforder Straße – und zwar nicht irgendwo, sondern auf dem traditionsreichen Gelände der ehemaligen Firma Seidensticker. „Während der neue Schulcampus entsteht, bauen wir direkt neben der alten Parkanlage ein topmodernes Übergangsgebäude. So können unsere Schülerinnen und Schüler von Anfang an unter besten Bedingungen lernen“, freut sich Bau- und Wirtschaftsdezernentin Claudia Koch. Der Rat der Stadt Bielefeld hat zu Beginn des Jahres die Weichen für ein neues Gymnasium im gebundenen Ganztag am Standort Herforder Straße gestellt. Die Planung eines modernen Schulcampus auf dem ehemaligen Areal der Firma Seidensticker und den ehemaligen Flächen der Firma Erdmann und Domke sind in Arbeit. Das aufwachsende inklusive Gymnasium startet ab dem Sommer 2026 zunächst in einem neu zu errichtenden Interimsgebäude neben der ehemaligen Parkanlage des Seidenstickergebäudes.
„Der städtische Immobilienservicebetrieb (ISB) und das Amt für Schule haben die Anforderungen an das Gebäude und dessen Ausstattung gemeinsam erarbeitet und für ein europaweites Vergabeverfahren vorgegeben“, erklärt Birgit Beckermann, Schuldezernentin der Stadt Bielefeld. „Damit sind wir auf einem guten Weg zur zügigen Realisierung des neuen Gymnasiums am Seidensticker Campus“, fügt sie hinzu.
Die Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG) plant und errichtet das Interim. Die Beauftragung für die Anlage ist durch die BBVG an die Firma KB Container GmbH aus Schlüsselfeld erfolgt.
BBVG und ISB werden jetzt gemeinsamen mit der Fa. KB Container GmbH bis zum Schuljahr 2026/2027 einen modularen zweigeschossigen Interimsbau auf dem ehemaligen Gelände der Firma Seidensticker fertigstellen.
„Mit der Fa. KB Container GmbH wurde ein verlässlicher Partner gefunden“, so Ilona Hannemann, Geschäftsführerin der BBVG. Konzept, Bauweise und Ausstattung der Interimslösung entsprechen den Anforderungen an ein modernes Schulgebäude. Neben den für eine weiterführende Schulform notwendigen Klassen-, Fach,- und Differenzierungsräumen sowie den Räumlichkeiten für die Schulleitung und das Lehrerkollegium werden Räumlichkeiten für einen Mensabetrieb hergerichtet, der die Versorgung mit Speisen und Getränken während der Schulzeiten gewährleistet.
„Dass wir dieses wichtige Schulprojekt zum Schuljahr auf den Weg bringen konnten, ist ein großer gemeinsamer Erfolg“, betont Christine Harodt, Betriebsleiterin des ISB. „Erst durch das engagierte Zusammenspiel zahlreicher Akteurinnen und Akteure aus Verwaltung, Planung und Politik konnten die Voraussetzungen für einen termingerechten Start im Schuljahr 2026/2027 geschaffen werden.“
Baudezernentin Claudia Koch ergänzt: „Allen Beteiligten gebührt großer Dank und echte Anerkennung für ihren Einsatz und ihre konstruktive Zusammenarbeit.“